(Pflicht-)Praktikum abbrechen oder durchziehen?
Hey Leute, ich möchte euch kurz meine Situation schildern: Ich mache ein Pflichtpraktikum im Bereich HR & IT. Die Kollegen sind ganz nett und fühle mich wohl, aber ich habe das Gefühl, dass ich nicht wirklich viel zu tun habe.. Es gibt keine klare Anleitung der Aufgaben und oft muss ich selbst nach Aufgaben suchen. Ich fühle mich ein bisschen verloren, weil es keine feste Struktur gibt. Ich habe mir überlegt, mein Pflichtpraktikum abzubrechen und wo anders zu absolvieren, weil ich guten Bericht schreiben möchte. Das Praktikum wird nicht benotet, sondern nur der Bericht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?
2 Antworten
Abbrechen hilft dir nie.
Also wenn es nicht absolut Furchtbar ist wegen Mobbing oder Völligen Idioten als Vorgesetzte (und das beschreibst du ja nicht) dann mach es fertig.
Du hast sonst nur Druck ganz schnell was anderes zu finden was vermutlich mehr Stresst. Und das andere ist dann oftmals nur eine Notlösung und möglicherweise schlechter als das jetzige.
Denk einfach dran die anderen müssen auch ihren Job erledigen und haben möglicherweise einfach nur keine Zeit für dich.
Frage sie am besten mal ob jemand dir helfen kann bei deinem Bericht und was du da am besten reinschreiben solltest. Und schreibe den Bericht am besten direkt dort (Zeit hast du ja wohl genug).
Kurz über den Bericht gucken geht meistens zwischendurch. Und dann ist der wenigstens nacher Top.
Wie du sagst ist es ein Pflichtpraktikum, dann sie es nur als das, schreibe deinen Bericht gut und gucke eben das du später was anderes machst.
Was du sagst sollte die Idealvorstellung sein. Das passiert so aber selten.
Die Praktikanten stellt die Personalabteilung ein. Die IT wusste vielleicht gar nicht das du kommst. So ist es meistens und damit Wissen die auch nicht was sie mit dir tun sollen.
Mach das Fertig dort. Ist vielleicht etwas langweilig aber du kannst sicher im Netz recherchieren. Sich dir Interessante Wikipediaartikel zum Lesen raus während der Zeit dann hast du was zu tun. Und dein Praktikum ist ja auch irgendwann aus.
Ich wusste das nicht, ich dachte das sei nicht „normal“. ich hatte eine Idealvorstellung, du hast da recht. Vielen Dank
Wenn du sicher bist, das es anderswo besser ist...
Aber mal ehrlich: heute kann es sich kaum eine Firma leisten, Praktikanten so umfangreich zu betreuen und dauerzubeschäftigen, wie du dir das vorzustellen scheinst...
Ich würde bleiben und überlegen, was in einen guten Bericht rein muss. Und dann versuchen, genau das gezeigt oder erklärt zu bekommen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich bleiben oder abbrechen soll. Das Problem ist, dass ich nicht wirklich viel zu tun habe und ich kann nicht den ganzen Tag nur rumsitzen und nichts machen, das belastet mich nur. Aber ich weiß nicht, ob es nur mir so geht auch vielen anderen genau so
Ich finde, wenn man einen Praktikanten einstellt, muss es eine klare Struktur geben. Praktikanten werden nicht umsonst eingestellt, sondern weil sie gebraucht werden