Schülerpraktikum bei einer Anwaltskanzlei?
Hallo,
ich komme aus Düsseldorf und muss bald in der Schule ein Pflichtpraktikum absolvieren (Ich bin in der achten Klasse). Da ich am Thema Justiz wirklich interessiert bin, habe ich die entscheidung getroffen, mein Praktikum bei einer Anwaltskanzlei zu machen. Und jetzt folgen meine eigentlichen fragen:
kann ich mit 13-14 ein praktikum bei einer Anwaltskanzlei machen, oder wirkt das dann unseriös? Und wie finde ich generell menschen die theoretisch bereit dazu wären, mich anzunehmen?
Ich habe wirklich keine Ahnung wie ich das ganze Thema angehen soll, aber bis meinem Praktikum ist noch etwas Zeit.
(Falls ich Grammatisch falsche/falsch formulierte Sätze/Wörter hatte tut es mir abgrundtief leid.)
3 Antworten
Ja, kannst du. Kenne viele, die in der 8./9. Klasse ihr Schulpraktikum an einer Kanzlei bzw. am Gericht absolviert haben.
Machen aber nur wenige - daher überall bewerben.
Kannst auch mal spaßeshalber versuchen paar Große zu kontaktieren. Ich denke, dass die einen sogar eher aufnehmen würden.
Z.B Hengeler Mueller in Düsseldorf.
Dankeschön, deine Information(en) haben mir sehr weitergeholfen! Ich weiß jetzt wenigstens, in welche richtung ich meine Recherche fortführen muss.
Was sollte ich denn in meiner Bewerbung so erwähnen, und auch in welcher Reihenfolge? (Also nach der Grußformel/Einleitung)
Natürlich kannst du das machen. Anrufen und fragen, alle Kanzleien. Du kannst sogar im Gericht anrufen und nach einem Praktikum fragen!
ich hab da auch ein praktikum gemacht.
hab einfach das telefonbuch genommen einfach alle in meiner nähe abtelefoniert, ob sie in zeitraum x einen platz für mich hätten. nach ca. 30 min hatte ich ne kanzlei gefunden. durfte dann am selben tag für ein kurzes vorstellungsgespräch vorbeikommen und weil die so zufrieden mit mir waren, durfte ich sogar noch einmal die woche dort arbeiten.
es war ein schülerpraktikum.
wie gesagt, ich hab nur angerufen und konnte mir das bewerbungschreiben komplett sparen. daher empfehle ich das anrufen. spart dir viel zeit.
Was haben dir die denn so für fragen gestellt als du dann dort warst? Und wie lange ist es ungefähr her?
ich sollte einfach was über mich erzählen, was mich so interessiert und so. die wollten einfach sehen, wie ich rüberkomme und ob ich geeignet bin für den umgang mit mandanten. ging 20 minuten.
das ganze war 2003.
war es ein Schulpraktikum (pflicht) oder z.B eins in der Freizeit? Macht es überhaupt einen unterscheid? Und musstest du zuerst keine Bewerbung abschicken?