Pflastern - Parkplatz Wie Aufbau d. unteren Schicht?
Hallo zusammen!
Eine Frage an die Garten-Landschaftsbauer hier.
Ich habe vor dem Haus eine kleine Fläche, die gerne von Besuch oder auch mal von uns zum ausladen als Parkplatz benutzt wird. Also es ist eher selten, dass dort mal jemand lange mit dem Wagen steht.
Ich will da jetzt Rasengittersteine mit einer Höhe von 8 cm verlegen, da die Fläche aktuell nur noch aus Matsch besteht.
Was und wie viel cm an Höhe sollte drunter? Kies oder Split? Gerüttelt oder "nur" glattgezogen?
Hoffe jemand kann mir hier ein paar gute Tipps geben.
Wie gesagt, es soll nur eine Parkmöglichkeit für Besuch etc. sein.
Dankeschön!
2 Antworten
Wenn es vernünftig werden soll, muss unbedingt die Humusschicht runter. Es könnten also leicht 40 cm oder mehr sein, die raus müssen.
Dann eine dicke Schicht Kies und dann Splitt. Der Unterbau sollte möglichst gestampft (gerüttelt) werden, damit er nicht nach kurzer Zeit total uneben wird.
Nur Glattziehen sieht im ersten Moment schön aus, aber nach den ersten paar mal befahren, wird man das Gewicht der Fahrzeuge bemerken.
Salue
Ich habe Glück gehabt, ich konnte einige Tonnen gebrauchte Luftlandebleche von der Schweizer Armee günstig kaufen. Da braucht es keine Unterlage. Nach 2 oder 3 Jahren wächst wieder Gras darüber und man sieht nichts mehr davon. So kann man Autos parkieren und jederzeit auf einer festen Grundlage wieder aus dem Areal fahren.
Tellensohn
Bild: Luftlandebleche
Bild: 2 Autos und 1 Anhänger auf den Luftlandeblechen. Sichtbar ist davon nichts mehr.

