Pflanzen/Beeren in der Wohnung pflanzen - Erntezeit?

6 Antworten

Von Experte myotis bestätigt

Es geht nicht

Das größte Problem ist das mangelnde Licht. Was für uns als helles Wohnzimmerfenster erscheint, ist für PFlanzen bestenfalls Dämmerung. Das Licht ist dunkler als der Schatten im Freien.

Beeren brauchen Licht um Blüten auszubilden. Je mehr Licht desto mehr Blüten.

Ich habe z.B. mehrere Erdbeerbeete und es war immer mein Wunsch eine Erdbeerwiese zu haben. Kein Problem dachte ich, denn die Walderdbeere fragaria vesca liebt es auch dicht zusammen. Problem zu wenig Licht zu wenige Blüten zu wenige Früchte. Dann bin ich auf eine alte Erdbeerart gestoßen (keine Sorte, eine eigenständige Art) fragaria moschata

Diese Art sieht der Walderdbeere sehr ähnlich aber die Besonderheit ist, dass diese Art ihr Blüten auf einer Dolde oberhalb der Blätter ausbildet und damit sich die PFlanzen nicht gegenseitig das Licht rauben. Je mehr Licht desto mehr Blüten!!!

Bild zum Beitrag

Bei Himbeeren und co ist es nicht anders.

Es gibt natürlich auch Pflanzen die im Schatten blühen, nur sind das eben keine Beerenarten.

==============================================================

Ein anderes Problem ist der Kältereiz.

Die heimischen Sorten sind an einen Kältereiz gewöhnt.

Die sogenannten Frigo Erdbeeren sind keine Art oder Sorte, sondern Erdbeeren, die man entwurzelt in Kühlkammern lagert und zu einem beliebigen Zeitraum wieder herausholt. Sobald es wärmer wird, denkt die Erdbeere das Frühjahr hat begonnen und fängt an wie wild zu treiben.

Bei Himbeeren ist es ähnlich.

Man unterteilt Himbeeren in Sommerhimbeere, Herbsthimbeere und Twotimer (Sommer / Herbst). Auch das sind keine Sorten oder verschiedene Arten, sondern eher Zuchtergebnisse und selbst das trifft nicht immer zu, denn eigentlich ist jede Himbeerart eine Twotimer.

Die normale Himbeere bringt die Früchte am zweijährigen Holz. Der Trieb wächst und wächst, es wird Winter und erst im nächsten Sommer kommen die Früchte. Über Zuchterfolge ist es gelungen Himbeeren so auszulesen dass Sorten entstanden sind, die schon früher Früchte bringen - nämlich im Herbst des ersten Jahres. Danach schneidet man den Trieb bodennah ab und im nächsten JAhr treibt die PFlanze wieder einen Trieb der im Herbst trägt = die Herbsthimbeere.

Die Sommerhimbeere ist die Urform die eben statt im HErbst im Sommer des kommenden Jahres treibt und nach der Ernte bodennah entfernt wird. Sie treibt dabei aber schon wieder neue junge Triebe die man stehen läßt, sodass diese im kommenden Jahr wieder im Sommer FRüchte bringt.

Die Twotimer ist nichts anderes als eine Sommerhimbeere, welche man nach der Sommerernte nicht bodennah entfernt, sondern nur bis zur Hälfte zurückschneidet und die dann am restlichen Trieb im Herbst nochmal trägt. Sie trägt im Sommer wenige Beeren im Herbst wenige Beeren und im gesamten etwas gleich viel Beeren wie Sommer oder Herbsthimbeere aber auch nicht mehr.

===========================================================

So könntest Du es machen

fang an mit Erdbeeren.

Entweder mit fast fertig ausgebildeten PFlanzen mit Fruchtansätzen - gibt es im Frühjahr.

oder mit Frigoerdbeeren - schwieriger

Blüten musst du händisch bestäuben. Nutze dafür eine Pinsel - Anleitungen gibt es im Netz.

Nutze spezielle Pflanzenlichter um mehr Licht zu schaffen.

Im Winter teile die Pflanzen in drei Gruppen auf

  • ein Teil ausgraben Erde entfernen und in den Kühlschrank legen für einige Wochen. Dann wieder eingraben. Nicht ins Eisfach -37 Grad = zu kalt. -5 wären richtig aber evt reichen auch die +5 im Kühlschrank. Falls vorhanden in den Fleischbereich dort ist in der Regel Null Grad.
  • ein Teil im Wohnbereich belassen
  • ein Teil hell und sehr kühl Dachboden oder Keller. stellen. Es darf dort dunkler sein als am Wohnzimmerfenster aber nicht zu dunkel.

und dann schaun was bessser geht.

TIPP: Tomaten lassen sich mit Kunstlicht ganz gut kultivieren und als Windbestäuber reicht schütteln statt HAndbestäubung.

Andere IDEE wäre die Rosa Zwergbanane. braucht zwar viel Platz ist aber ein Blickfang und essbar und soll in Wohnungen mit Kunstlicht reifen. Braucht aber ziemlich lange ich schätze 2 Jahre minimum bis zur Blüte. Toll an Ihr ist, dass diese schon vorher ein Blickfang ist und extrem schnell wächst und nicht größer als im Haus möglich. Meine Bananenstauden werden bis zu 4 m. hoch die Zwergbanane ca. 1,5m.

 - (Biologie, Pflanzen, Garten)

Ibgus 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 05:44

Wow. Danke für deine ausführliche Erklärung ☺️😘👍🏼 Und sogar mit Bild 😉

0

Die Himbeeren sind keine Zimmerpflanzen. Vielleicht könnte man sie einige Monate im Zimmer halten, sodass sie nicht eingehen. Sie brauchen aber den Reiz durch die Witterung, durch den Winter, dass sie im Frühling neue Triebe aus dem Boden heraus bilden. Diese neuen Ruten blühen im nächsten Jahr und tragen die Früchte.

Vergleich - OT:

In den Tropen ist es schwer, einen Weingarten anzulegen, weil der Reiz auf die Weinstöcke durch den Winter fehlt. Da behilft man sich, indem die Weinstöcke mit Pflanzenhormonen gespritzt werden, welche eine Blüte hervorrufen. Unter diesen Umständen trägt der Weinstock Trauben, und der Wein hat eine gute Qualität, ist sehr aromatisch (intensiv). Wer mal im Urlaub in Thailand ist, sollte die Gelegenheit wahrnehmen. Am Silbersee gibt es einen großen Weinberg. Da kann man diesen Wein kosten.

Nur eine Frage dazu, mit dem Pflanzen das geht ja, aber wer bestäubt deine Blüten damit überhaupt Früchte gebildet werden


Ibgus 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 00:34

Wirklich? Ein Freund von mir hat ein Bild geschixkt, wie er in der Wohnung Zitronen züchtet. Da ging es doch auch irgendwie ?

0
ClausO  29.01.2022, 00:36
@Ibgus

Es gibt tatsächlich Pflanzen die selbstfruchtend sind. Aber ich Wette daß er die Zitronen im Sommer draussen hat. Oder einen Wintergarten.

2
Ibgus 
Beitragsersteller
 29.01.2022, 00:37
@ClausO

Das kann natürlich sein. Aber danke für die Info, wieder was gelernt 😅

0
DayBreaker231  29.01.2022, 00:37

Das geht schon, dafür brauch man eigentlich nur einen weichen Pinsel, sofern die Pflanze zwittrig oder einhäusig (Beide Geschlechter an einer Pflanze) ist.
Das wird bereits in einigen Ländern gemacht, aufgrund des Bienensterbens.

0

Hallo Ibgus,

es kommt ja sicher auf die richtige Sorte an.

Und selbst die zweizwittrigen Pflanzen brauchen Wind
zur Befruchtung aber die Gewächshaus-Erdbeeren werden
ja mit Hummeln bestäubt. Nur Hummeln sind Gebietstreu !

Ich glaube nicht, das du Bienen oder Hummeln in der
Wohnung halten willst, oder mit Pinsel bestäuben willst.
Ich habe noch nie Zimmer-Erdbeeren gehabt und kann
deswegen keine weiteren 'Tipps geben !
opi ehrsam

Dann musst du selbst für die Bestäubung der Blüten sorgen, denn sonst gibt es keine Beeren.

Ich habe einen großen Nutzgarten, ich ernte wenn meine Beeren reif sind, so viel Zeit habe ich gerade noch, ich mag die Plastikplanen und Vliesabdeckungen in meinem Garten nicht.