Pfingstgemeinde oder Sekte?

4 Antworten

Die Taufe ist eine persönliche Entscheidung, die man nicht wegen einer anderen Person, die man heiraten will, vornehmen lässt.

Allein die Erpressung mit der Taufe ist schon sehr suspekt.

Das Einzige was mich an den Pfingstlern stört, ist das hier:

"Die Pfingstbewegung sieht eine Kirche nur dann in der Nähe der neutestamentlichen Gemeinde, wenn sie dem Wirken des Heiligen Geistes, insbesondere den Geistesgaben wie Heilungen, Prophetie und Zungenrede"

Nirgendwo steht in der Bibel geschrieben, dass zu unserem Glauben Heilungen und Prophezeiungen dazugehören. Auch müssen wir nicht in Zungen reden.

Das sind Gaben des Heiligen Geistes, die aber nicht jeder gläubige Christ auferlegt bekommt. Nach Ansicht der Pfingstler wohl doch.


annie80  25.10.2020, 13:17

Ist heute in der Praxis nicht mehr so extrem. Kann aber sein dass es formal noch so ist, in manchen Pfingstgemeinden. Sicher nicht in allen.

2
Booooman  25.10.2020, 13:21
@annie80

Ich war mal vor Jahrzehnten, als ich Urlaub an der Nordsee machte, bei einem Gottesdienst in einer Pfingstgemeinde dabei gewesen.

Einige hatten dort tatsächlich in Zungen gebetet und ein anderer hat das Gebet dann in deutscher Sprache übersetzt.

Es war beeindruckend, aber irgendwie doch für mich verstörend zugleich.

Deshalb weiss ich auch nicht, was ich von den Pfingstlern halten soll.

1

Ist keine Sekte. Vergleich mal ne Pfingstgemeinde mit ner katholischen Kirche. Die Pfingstgemeinde ist viel sympathischer, cooler und moderner


Booooman  25.10.2020, 13:24

Es soll nicht cooler und moderner sein, sondern nur das reine und wahre Wort Gottes aus der Bibel gelehrt werden.

4

Hallo Tobidelux,

eine Pfingstgemeinde - oder auch charismatische Gemeinde - hat in ihren Glaubensinhalten eine starken Fokus auf den Heiligen Geist, von dem ja im Neuen Testament in einer sehr eindrucksvollen Weise berichtet wurde. Die Glaubensinhalte gehen davon aus die Taufe im Heiligen Geist ein sehr wesentlicher Moment im Christsein und in der Verbindung mit Gott ist, dies auch sehr intensiv wahrgenommen wird.

Ferner orientieren sich die Gläubigen an den Gaben und Werken des Geistes, die ebenfalls im Neuen Testament, aber auch in weiterführender Literatur, beschrieben sind. So mag eine gläubige Person die eine oder andere Gabe spezifisch entwickeln oder von Gott geschenkt bekommen, die Werke des Geistes generell leben.

Vergleichen wir dies mit der Evangelischen Kirche, ist der Heilige Geist dort nicht so alltäglich präsent. Zur Konfirmation erbitten die Konfirmanten und Konfirmantinnen den Heiligen Geist in einer Zeremonie im Gottesdienst - wobei dieser Moment nicht sehr einschneidend wenn überhaupt wahrgenommen oder beachtet sein mag.

Allgemein und unabhängig jeglichen Glaubensinhalten dürfen wir den Heiligen Geist als Symbol der eigenen Göttlichkeit (Einheit mit Gott) betrachten - wobei sich unser Sein mit unserem Denken, Handeln, Fühlen und Wahrnehmen aus der Göttlichkeit heraus ergibt. Dazu kann man modellhaft zeigen, dass Göttlichkeit immer und auch nur für alle gleichermaßen Fülle und größtmöglichen Freiheitsgrad schafft, sowie alle eint.

Auch wenn sich mit dem Heiligen Geist eine besondere Nähe zu Gott, ja symbolisch die Einheit mit Gott, darstellt, mögen dennoch bestimmte Religionismen und Regeln, die das menschliche Leben definieren oder eingrenzen, in einzelnen Gemeinden präsent und prominent sein. Eine solche Regel kann sein (davon hatte ich bei einer Gemeinde schon gehört), dass sich nur Gemeindemitglieder oder zumindest gläube Personen heiraten sollen oder dürfen. Auch kann es bei verschiedenen Gemeinden sein, dass sich ein Ehepartner oder eine Ehepartnerin erst in der Gemeinde taufen lassen muss: als Symbol, von einer alten Attitude zur Göttlichkeit hin zu wechseln.

Deine Freundin mag Dir gerne etwas mehr über die Gemeinde und ihren Glauben sagen und einiges genauer erklären.

Begleite mal Deine Freundin in einen Gottesdienst oder eine Veranstaltung der Gemeinde einfach mal so, rein aus Interesse. Sprich mit den Gemeindemitgliedern, dem Gemeindeleiter, mache Dir selbst einen Eindruck von dem, was es dort gibt, was wie geglaubt wird - ohne dies zunächst an Ort und Stelle zu beurteilen, aber Dir doch eine eigene Meinung zu bilden.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tobidelux 
Fragesteller
 27.10.2020, 16:08

Danke!!!

0
Tobidelux 
Fragesteller
 27.10.2020, 16:13

Okay und wenn er sich taufen lässt, ist er dann automatisch Mitglied? Wenn ja, kann man da wieder austreten ?

1
EarthCitizen20  27.10.2020, 18:46
@Tobidelux

Viele Religionsgemeinschaften verbinden mit einer Taufe eine Mitgliedschaft - oder erlauben nur Mitgliedern eine Taufe im eigenen Umfeld. Dazu kann nur die Religionsgemeinschaft - oder Deine Freundin unmittelbar - etwas sagen.

Wenn der Mann kein Interesse daran hat, bei der Religionsgemeinschaft sich taufen zu lassen oder Mitglied zu werden, muss er es auch nicht machen.

1