Pferdeanhänger Kosten?
Hallo,
ich werde mir einen Pferdeanhänger kaufen und habe mich bereits schon über die Kosten informiert.
Nun bin ich mir bei einem Punkt nicht sicher. Ich habe gelesen, dass es auch für Pferdeanhänger eine Steuer gibt, bei anderen Seiten steht aber wiederum, dass der Pferdeanhänger von der Steuer befreit ist.
Mich würde nun gerne interessieren, welche Information stimmt.
Hat von euch jemand ein Pferdeanhänger und kann mir diese Frage beantworten?
Ich bedanke mich.
3 Antworten
Es kommt auf das Kennzeichen an. Ein grünes Kennzeichen befreit von der Steuer. Damit darfst du dann aber nur dein Pferd transportieren und nichts anderes.
Nimmst du ein schwarzes Kennzeichen, darfst du auch andere Dinge wie dein Pferd transportieren und dann kostet es Steuern.
Pferdeanhänger können ein grünes Kennzeichen (steuerbefreit) erhalten, dürfen dann aber ausschließlich als Transportfahrzeug zu Sportzwecken verwendet werden.
Es darf kein Heuballen drin gefahren werden, keine Winterreifen in die Werkstatt gebracht werden, kein Fahrrad mitgenommen werden, schon, wenn man nur im Rahmen des Hängertrainings ein paar Meter mit dem Pferd fährt, ist es keine Fahrt zu Sportzwecken ...
Und verliehen werden sollte mit grünem Kennzeichen auch nicht. Der Anhänger braucht dann keine eigene KFZ-Haftfplichtversicherung, denn er ist über das Zugfahrzeug versichert, jedoch nur in exakt der Zeit, in der er an dieses angehängt ist. Richtet der Hänger Schaden an, weil er geparkt es irgendwie vom Keil herunter schafft und wenn ihn starker Sturm ein wenig dreht, ist der Schaden selbst zu tragen. Verleiht man ihn, der Leihende macht beim Rangieren einen Fehler, so werden sich möglicherweise beide Versicherungen weigern zu zahlen. Die des Verleihenden, weil mit dessen Zugfahrzeug der Hänger nicht verbunden war, als das passiert ist und die des Leihenden, weil der Hänger nur über das Zugfahrzeug des Verleihenden versichert ist. In der Regel werden dann beide Zugfahrzeugeigner gesamtschuldnerisch in die Haftung genommen.
Deshalb: als Anhänger zulassen, versichern und versteuern und weniger Sorgen haben.
Abhängig von der Zulassung des Fahrzeuges.
Wird der Anhänger als Transportanhänger für Sportpferde zugelassen ist er steuerfrei, erhält ein grünes Kennzeichen. Ist aber nur für den Transport der Pferde zugelassen!
Bekommt er schlicht eine Zulassung als Anhänger, schwarzes Kennzeichen, bezahlst Du Steuern. Sind um die 75 bis 120 Euro, je nach genauen Gewicht des Anhängers.
Nach meinen dafürhalten, macht ein grünes Kennzeichen für einen Privathalter keinen Sinn!
Gut, ich hab natürlich einen, der nicht so viel gekostet hat und gebraucht ist. Ich muss natürlich als Privatperson kein Heu für mein Pferd holen und ansonsten würde ich ehrlich gesagt keinen Hänger für z. B. Möbeltransporte nutzen wollen, in dem sonst ein Pferd steht und entsprechend riecht. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.
Aber eventuell möchtest Du mal Deine Winterreifen zu einer Werkstatt fahren ohne sie in den Kofferraum packen zu müssen? Oder Dein Pferd auch mal zur Klinik fahren oder auf eine entferntere Weide? Klinikfahrten dienen nicht dem Sport! Oft wird da ein Auge zu gedrückt, aber genau genommen ist es dennoch Steuerhinterziehung.
OK. Bleibt immer noch die Klinikfahrt. Ich habe meine Reifen neulich gerne mit dem Pferdeanhänger gefahren, weil ich sie nicht auch noch nass rum tragen wollte und sie an einem Regentag von der bisherigen Werkstatt in die neue bringen musste. Ich habe auch schon für ein Stallfest Biergarnituren und Getränkekästen geholt mit dem Pferdeanhänger sowie Fahrräder für einen Ausflug ... ich fahr mehrmals jährlich irgendwas damit, obwohl ich auch einen PKW-Hänger zur Verfügung hätte. Pferde fahre ich eigentlich nur in die Klinik.
Kann man so auch nicht sagen. Wenn man nichts anderes als sein Pferd von A nach B fahren will, weil man noch einen Hänger für alle anderen Transporte hat, warum sollte man dann kein grünes Kennzeichen nehmen? Mein Hänger hat auch ein grünes Kennzeichen.