Pferd von Frankfurt nach Neuseeland exportieren?
Ich werde nach Neuseeland auswandern und will natürlich meine 3 Pferde mitnehmen, weil ich sie schon viel zu gut kenne und ich ohne sie nicht leben könnte (ich denk mal viele von euch kennen das ;-)). Mit dem Schiff... nun ja, des dauert halt Ewigkeiten, dauert ja schon lang genug mit der Quarantäne... und wie ist es mit dem Flugzeug? Klar, Quarantäne ist auch dabei, ein Papierkrieg herrscht da sowieso vorher, aber wie ist das denn so während dem Flug: Kommen 3 Pferde in einen Container, passen die dann überhaupt in einen rein? Und wie viel Kostet das, und warum wird es bei einer Spedition günstiger/um wie viel? Vielleicht hat ja jemand ein wenig Ahnung hier und kann mir halbwegs konkrete Zahlen nenne... danke schon mal!
3 Antworten
Da vor einiger Zeit so eine Frage schon mal gestellt wurde, kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Mit rund 10.000 € pro Gaul bist du dabei. Bei dreien könnte es natürlich etwas Rabatt geben.
Natürlich mußt du den Preis zahlen, den die Spedition verlangt. Es ist heutzutage alles möglich, so auch die Verfrachtung von Pferden ans andere Ende der Welt. Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist.
Einfach mal nach "Pferdetransport weltweit" oder so googeln.
Wie oft willst du denn diese Frage hier noch stellen...? Es ist noch nicht billiger als im Mai, als du das letzte mal gefragt hattest! Wieso gehst du nicht zu den Speditionen/Fluggesellschaften u. informierst dich bei denen, die es wirklich wissen?
Schätzungsweise kannst du nur für den Flug pro Pferd etwa 10.000€ rechnen.
Bei Isis ist es so, die kommen idR zu zweit in Transportcontainer, aber sind natürlich nicht so groß u. der Flug nach Liege geht nicht so lang u. ein Direktflug.
ich kannte eine Frau ,die ihr Pferd - ein Pferd - nach Südafrika transportieren ließ. Mit 10.000 Euro war sie dabei.
Und wie ist das dann mit Speditionen? Weil den Preis muss man doch zahlen, wenn man als "Privatmensch" seine Pferde exportieren will, nicht?