Pferd mit Rallye-Schur ohne Decke draußen lassen?
Heyho, meine Frage wäre, ob ich mein Pferd (mit Rallye-Streifen auf beiden Seiten) auch ohne Decke draußen lassen kann (im OS), wenn es nachts -1 Grad sind, da die Temperaturen bei uns jetzt nochmal runtergehen. Tagsüber sind halt so 8-10 Grad und ich kann sie leider nicht mittags ausdecken, da ich immer erst nachmittags da bin und sonst um die Zeit keiner am Stall ist. Habe mal gelesen, dass Pferde mit Rallye-Schur eigentlich keine Decke brauchen. Ansonsten hat sie auch noch relativ viel und dichtes Winterfell, falls das hilft.
4 Antworten
Kommt ganz drauf an. Meiner bekommt bei Minusgraden eine Decke auf, der ist aber auch recht empfindlich.
Wenn deiner dickes Fell hat würde ich die Decke ablassen, das ist dann vermutlich zu warm wenn den mittags keiner umdecken kann.
Wenn der Streifen nicht so breit ist, dann braucht dein pferd keine decke
Ich würde sie ab lassen. Das Pferd kann sich freu bewegen.
Wie breit ist der Rallye-Streifen?
Meinen Norweger (der Streifen war etwa handbreit) ging auch ohne Decke raus und es hat ihm nicht geschadet.
Der hat im Offenstall gelebt und konnte sich jederzeit frei bewegen. Am geschützten Liegeplatz gabs eine sehr dicke warme Strohmatte aus Häckselstroh.
Ohne den Streifen war er bei bewegung ratzfatz triefnass.... auch wenn er sich mit seinen Kumpels über die Koppel gejagt hat. Und Decke...die Ponackls haben mir im ersten Winter 3 teure Canvasdecken (die superrobusten) schlicht zerlegt.
Mit der Streifenschur wurde er "nur" noch leicht feucht an Flanken und Hals.... und war ohne Decke glücklich.
Er ist 29 Jahre alt geworden, also habe ich da wohl irgendwas richtig gemacht.
bei Null Grad oder womöglich mehrere Stunden Minusgrade?