Pfandflaschen sammeln beim Spaziergang?
Ich bin regelmässig jeden Tag unterwegs und beim Spazieren gehen hebe ich die Pfanddosen und Flaschen auf die so rumliegen.Mehrmals wurde mir jetzt schon die Frage gestellt ob ich das nötig hätte.Ich bin nunmal schon älteres Semester und lasse kein Geld auf der Strasse liegen.Würde mich ml interessieren wie ihr darüber denkt
25 Stimmen
12 Antworten
Ich würde es auch aufheben, denn ich finde wer den Pfennig nicht ehrt ist das Talers nicht wert.
Nötig hätte ich es auch nicht, aber wenn das Geld schon auf der Straße liegt warum soll ich nicht zugreifen.
Ich hatte mal so einen Schlüsselerlebnis mit einer Freundin.
Wir waren unterwegs und ich habe auf dem Boden 20 Cent gefunden die ich aufgehoben habe.
Da fragte sie mich völlig erstaunt, ob ich es denn nötig hätte mich nach 20 Cent zu bücken?
Ich war völlig fassungslos über diese Frage, Geld ist Geld auf 20 Cent oder 2 €. Und ja dafür würde ich mich auch bücken um sie aufzuheben.
Jo, ich freue mich auch über 1 cent...... diese Leute, die so denken, vergessen auch, das Bewegung gut tut. Censt mehr in der Tasche plus einmal bücken...das soll dir mal jemand an Fitness nachmachen!
Das kommt drauf an. Wenn jemand dabei ist (Freunde, Bekannte oder so) dann bleibt das Pfand stehen.
Wenn ich allein unterwegs bin, nehme ich das Pfand mit. Ich nehme aber nur das, was auf der Straße oder neben den Mülleimer steht. Nichts, was im Mülleimer liegt oder zu sehr im Gebüsch versteckt ist. Ich schaue auch, ob sich irgendwer in der Umgebung auf die Flasche zubewegt oder irgendwo in der Nähe im Mülleimer rumwühlt. Wenn so ein "Profisammler" unterwegs ist, verzichte ich lieber auf das Pfand.
Ich würde dir den Tipp geben, dass Pfand nicht mit bloßen Händen zu tragen. Nimm ein Beutel/Einkaufstasche mit, damit kann man unauffällig sammeln.
Gerade im Sommer kommen da ein paar Euro zusammen. Mit dem Pfand Geld gehe ich dann mal essen oder gönne mir etwas Luxus.
Was andere darüber denken, ist mir egal.
Meine Familie ist reich aber ich spende gerne da ich ein herzensguter Mensch bin genauso wie der Rest meiner Familie. z. B. habe ich mal nem Obdachlosen ein Fahrrad geschenkt.
nichts von den Optionen passt:
wenn jemand Müll von der Strasse aufhebt, und dann dafür Geld bekommen kann: tolle Sache. Wir sind meistens beim Wandern irgendwo anders und wenn ich da was sehe, möchte ich einfach nicht noch mehr durch die Gegend schleppen müssen.
Ich kenne Eheleute, die verdammt gut verdienen, und in ihrer Umgebung (manchmal) Müll aufsammeln. Auf Reisen können die das auch nicht machen. Pfandflaschen geben die dann ab, so wie du, den Rest (sofern "trockner Müll") nehmen sie so mit und entsorgen das selber.
Jeder der es braucht tut es auch und ich finde man sollte sich nicht rechtfertigen für so etwas.