Personalausweis zum Arbeitgeber schicken?
Moin Leute,
ich habe nach einem Job gesucht, den ich neben meinem Studium von Zuhause ausführen kann.
Ich habe eine Beschäftigung gefunden die gut zu mir passt. Ich bin allerdings ein freier Mitarbeiter.
Alles läuft bei diesem Job von Zuhause ab - sprich ich habe auch den Vertrag Online bekommen.
Im Vertrag steht drin, dass ich die Angaben zu meiner Person mit einer Kopie von Vorder- und Rückseite meines Personalausweises bestätigen muss. Darüber hinaus benötigen sie ein Bild von mir mit meinem Perso in der Hand.
Ich schätze das Unternehmen seriös ein und frage mich nun, ob ich meinen Personalausweis einfach dort hinschicken soll. Für mich klingt das einfach nicht richtig.
Kann man mit einem Bild des Ausweises etwas anfangen? Wurdet ihr auch schon einmal zu so etwas aufgefordert?
Danke!
5 Antworten
Sowas würde ich auf gar keinen Fall tun! Ja, mit Kopien und Fotos von Personalausweisen kann man Schindluder treiben, beispielsweise Identitätsdiebstahl. Wenn ein Unternehmen dich einstellen und deine Identität feststellen will, ist es schlichtweg nicht seriös, das komplett online zu tun.
Du musst ja nachweisen, wer du bist. Sozialabgaben und Steuern müssen vom Arbeitgeber natürlich für die richtige Person abgeführt werden.
Daher musst du dich halt ausweisen.
Frag nach, wie du das am besten machen kannst. Bei Firmen, die ihre Mitarbeiter generell im Homeoffice haben, wirst du aber um eine Kopie nicht herum kommen.
Frag am besten mal nach wie du das ansonsten lösen kannst.
Findet ihr keine gemeinsame Lösung, kannst du die Stelle sicher nicht antreten.
Das ist auf jeden Fall nicht seriös. Ein Arbeitgeber braucht solche Bilder nicht. Es gibt allerdings Banken bei denen man sich mit solchen Bildern für die Eröffnung eines Kontos ausweisen kann. Auch andere Services erlauben diese Art der Identifikation.
Was ist das für ein Job und wie heißt der Arbeitgeber?
Das klingt so ein wenig nach "Finanzagent". Also jemand, auf dessen Namen ohne sein Wissen ein Konto eröffnet wird, über das dann Zahlungen aus Betrugsdelikten o.ä. fließen.
Nein, noch nie gehört. Nein, ich würde den Perso nicht aus der Hand geben.