Pedelec mit Rücktrittbremse und so leicht wie möglich?

3 Antworten

Marke Gazelle, Modell AmiC7 HMS (26", 20,4 kg), aber nur 40 Nm.

Baujahr vor 2020. Mit Rücktritt, aber zwei Bremsen am Lenker.

Damit kommt meine Frau, da sie eine Hüftgelenk-Einschränkung hat, im Eco-Modus auf etwa 90 km.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Was du brauchst existiert so nicht (mehr).

Es gibt mehrere Ansätze.

Mittelmotor-Lösung:

Einen Vollausstattung aus Carbon mit einem Bosch Active Line (Plus) Motor oder Performance Line Motor. (Oder vergleichbaren eines anderen Herstellers) Dazu eine 7,8 oder 5 Gang Nabe mit Rücktrittbremse. Die Nabe alleine wiegt 2KG, der Motor ca 3 kg, ein 500Wh Akku auch noch mal 3 Kg.

Sind schon mal 8Kg nur für 3 Komponenten. Bei 20Kg Gesamtgewicht darf dann nicht mehr viel dran sein. Entsprechend teuer wird das Rad. Selbst ein Kettler Quandrano kommt gerade mal auf 22Kg trotz Carbon Rahmen und das liegt bei 5800€ (hat allerdings Freilauf)

Eine Fahrrad mit Front-Motor:

Wird eigentlich nur noch bei Billig China-Bikes gemacht und die wiegen auch so 25kg.

Der Grund warum es nicht mehr so gemacht wird ist relativ simpel: das Klientel für die Rücktrittbremse stirbt weg. Daher gibt es immer weniger Räder die eine haben im Fachbereich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2016 im Fahrradbereich Tätig

GutenTag2019 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 18:32

Danke für deine Mühe! Mittlerweile bin ich soweit, dass ich mich von der Rücktrittbremse verabschiede. Es wird vermutlich nicht mein letztes Radl werden und das Problem immer größer. Von Kalkhoff gibt es eins, das hat 22 kg, aber das ist zu groß für den Aufzug, um es in den Keller zu bekommen. So wird es jetzt dann wohl ein Kompaktrad mit Federgabel und Komfort-Ausstattung, um auch querfeldein einsatzfähig zu sein. Da kämpfe ich noch, ob ich das Qio mit 29,2 kg oder das i:SY mit 25,7 kg auf den Träger am Auto hieven soll.

AntiRedlich  09.03.2025, 18:37
@GutenTag2019

Dann Schau einfach mal was es so mit Bosch SX Motoren gibt. Ansonsten nimm das isy. Für den träger gibt es auch auffahrschienen btw

Deine Wünsche schließen sich in meinen Augen gegenseitig aus, zumindest was Standardräder betrifft. Nehmen wir z.B. Leicht vs 100 km Reichweite=großer Akku oder Leicht+Tiefeinsteiger vs Geländefähig=stabil.

Was du folglich brauchst ist ein dickes Konto und eine Pedelec Manufaktur wie z.B. diese hier:

https://konstructive.de/traumbike-angebote/

Woher ich das weiß:Recherche