Pcie 5.0 Graka auf Pcie 4.0 mainbaord?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie viel Leistung würde ich verlieren wenn ich z.b die 5070 auf mein b650 pro s wifi packe?

Innerhalb der Messtoleranz ja

Falls du das Board noch nicht haben solltest würde ich aber nen Zwanni fürs ASRock B850 Pro-A drauflegen, das ist deutlich besser

https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-90-mxbqm-a0uayz-a3384240.html

Naja die 5070 wird etwa so stark sein wie eine RTX4070ti (und übrigens auch ähnlich teuer wenn man die 19% Mehrwertsteuer auf die 549$ packt). Und die 4070ti hat mit PCIe4.0 gar keine Probleme gut zu performanen.

Ich würde denken das es in 99% der Fälle gar kein Unterschied macht. Bei der 5090 vielleicht, aber bei der 5070 eher nicht, dafür hat die Zuwenig Dampf unter der Haube. Vielleicht wenn du ein Spiel zockst was den Vram komplett füllt und dadurch die pcie Verbindung mehr benutzt wird aber auch dann würde ich nicht mehr wie 5% Leistungsverlust erwarten.

0% Leistung, selbst wenn du eine 5080 da reinsteckst. Wenn du Pech hast 1-3% wenn du dir ne 5090 holst. Ne 5070 kannst du über Pcie 3.0 anschließen und würdest keinen spürbaren Leistungsverlust haben.

Kann man so nicht sagen, aber bei der vermutlich kein Problem

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung 🙂

TypicalReille  22.01.2025, 22:00

Verlustleistung Like Riser Kabel ungefähr also ein paar % höchstes 2-3

In der Theorie im Benchmark messbar, in der Praxis im Spiel aber wohl nicht merkbar. 1 - 3% machen bei der Karte kaum einen Unterschied.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze einen PC seit Ende der 90er.