PC komplett kaputt nach zurücksetzen?

2 Antworten

Hallo,

naja, wer im System herumpfuscht....

Zuerst noch der Zusammenhang:

Mit der Installation eines Programms wird das Programm im System registriert. Etliche Programme verknüpfen auch Teile des Betriebssystems.

Ein neues Windows muss also dies erneut erfahren - durch eine Neuinstallation des Programms.

Es bleiben aber alle Daten und Dateien, die auf einer seperaten Festplatte/Partition gespeichert waren erhalten.

Zurücksetzen ist auch ein weiter Begriff:

  • Windows zurücksetzen und persönl. Daten löschen
  • Windows zurücksetzen und persönl. Daten behalten
  • PC auf Werkseinstellungen zurücksetzen -Da wird der Auslieferungszustand wieder hergestellt (betrifft aber nur die Systemfestplatte)

Was jetzt zu tun bleibt:

  • Alle benötigten und auffindbare Daten auf einen externen Speicher kopieren (ein fehlendes Backup merkt man ja immer erst, wenn die Daten weg sind!)
  • Windows neu installieren
  • alle privaten Programme neu installieren
  • Windows 10 ist dann, wenn es vorher aktiviert war, wieder aktiviert.

Grüße aus Leipzig

Du kannst noch mit nem bootmedium starten und eine systemreperatur probieren

klappt das nich

dann solltest du das ganze system neu installieren und alle daten vorher sichern.

Windows brauch nur eine partition, alle andern daten bleiben erhalten.