Pc geht nicht an?
Nachdem ich heute meinen pc auseinander gebaut habe um ihn sauber zu machen und ihn dann wieder zusammengebaut habe geht dieser nichtmehr an, kann mir vlt. Jemand sagen was ich falsch verbunden habe?
Nur um "sauber zu machen" auseinander nehmen... warum denn das? Zumindest ich sehe in dem zu kleinen Foto nichts.
Weil das ding schon so viel staub angesammelt hat
Dreht sich der Lüfter am Netzteil?
Nope, es geht garnix
Ist der an der PC-Rückseite befindliche Netzschalter eingeschaltet?
Jap
4 Antworten
Also bei diesem völlig unscharfen Bild hättest Du gleich garnix mitschicken müssen.
Zudem ist die Grafikkarte voll im Weg und auch dort würde man nicht sehen, wo die Mainboardanschlüsse sind...
So wird das leider nichts.
Würde mal sagen zum PC-Spezialist bringen, der sich das Ganze mal anschaut ob Du nicht irgendwelche Kabel abgezogen hast oder was nicht richtig wieder reingesteckt hast. Auch sind zerstörerische Kurzschlüsse durchaus möglich...
Bin selber beruflich so einer, daher auch diesen Tip...
Wie gesagt, selbst wenn es schärfer wird, kann man so nicht viel erkennen, da alles nur auf engstem Raum verbaut ist. So kann man keine Ferndiagnose machen. Geh echt zum PC-Profi in deiner Umgebung. Ich bin nur in Mittelfranken unterwegs und für große Firmen auch bundesweit (bei denen spielen auch ggf. 150- 200 € Anfahrt keine wirkliche Rolle...
Ich bearbeite das gerne nochmahl und mach neue bilder, könntest du vielleicht sagen von was du bilder bräuchtest?
Systematisches Vorgehen. Liegt Spannung an? Das fängt schon bei der Steckdose an. Falls ja, funktioniert der Power-Taster und ist richtig angeschlossen? Einmal manuell überbrücken als Alternative. Danach würde ich die vollständige Verkabelung überprüfen und sollte es immer noch nicht klappen nach und nach die einzelnen Teile auf Funktion überprüfen (Ausschlussverfahren).
Zuhause ohne Werkzeug, Ersatz-(Test-)Komponenten und Messtechnik sind deine Möglichkeiten begrenzt. Mach das beste draus, falls du es alleine nicht hinbekommst, kannst du immer noch eine Firma engagieren.
Probier gerne mal etwas aus und teil uns mit welche Fehler es schon mal nicht waren. Dann kann man das Problem näher eingrenzen.
Hi,
einfach mal systematisch vorgehen.
Stecker in Steckdise mit Strom
Kabel richtig fest hinten in PC
Dann schauen, ob due Kabel vom Gehäuse richtig auf dem Motherboard stecken, von dort kommt das Startsignal.
Sind die 2 Kabel vom Netzteil richtig an dem Motherboard.
Zumindest müsste dann etwas zucken, wenn Du den Powerknopf am Netzteil drückst.
Dennoch überlegen, was Du alles ab hattest.
Viel Glück!
Man nimmt keine Teile "auseinander" sondern bläst definiert und mit Gefühl Lüfter, dessen Kühlkörper und Netzteil aus, nachdem man nur das Gehäuse geöffnet hat
Das ist voll ausreichend.
Leider ist aufgrund des wenig detailreichen Fotos so keinerlei Aussage möglich 🤷♂️
Weiss selber nicht warum dass so unscharf ist, jedes mal wenn ich das hochlade wird die qualität schlecht