Passwort durch Formel festlegen?

5 Antworten

An sich ist das ne echt gute Idee. Vor allem weil du nicht nur п hast sondern auch noch e aber addiere das vielleicht mit einer zweistelligen Zahl. Kannst es aber auch lassen ist ne echt gute Idee.

Da braucht man ja immer nen Rechner bei sich, und auswendiglernen kann man auch alles andere genausogut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik Studium

Tarzanoid 
Fragesteller
 25.11.2021, 19:22

Klar, man bräuchte einen Rechner. Jedenfalls, wenn man sich nicht mehr an die Zahl erinnert. Die Formel habe ich absichtlich so gewählt, dass sie NICHT meiner Lieblingsformel entspricht. Ich habe da eine, die ich persönlich für etwas anderes entwickelt habe und die ich natürlich aus Sicherheitsgründen hier nicht nenne. Aber mir fiele die jederzeit wieder ein. Im Gegensatz zu einer Geheimzahl werde ich die garantiert nicht vergessen.

0

Du kannst als Basis für ein Passwort auch einen Satz nehmen, wo du dann nur den 1. Buchstaben der Wörter oder Bruchstücke verwendest, z. B. irgendwelche persönlichen Infos deiner Kinder oder so, die du dir auch merken kannst. Sonderzeichen dazu fertig.

Z. B.

Tarzan und Sarah haben am 25.03.2018 geheiratet.

TuSha25032018g#

Du musst auf jeden Fall ein Passwort nehmen, das in keinem Wörterbuch der Welt zu finden ist. Sonst ist es für Experten leicht zu knacken.

Jeder der mindestens Singen oder Klatschen in der Schule hatte , könnte „ einfach mal so „ eine Zahl erraten. - Denke doch nur mal an Lotto .

Wenn du mit deiner Formel-Technik klar kommst, warum nicht ?

Oder leg dir doch einfach einen Passwortmanager zu ;)

Hol dir einfach einen Passwort Manager. Dann brauchst du weder Formeln ausrechnen noch irgendwelche Passwörter merken.