Partizip II mit haben, aber nicht im Perfekt?
Hallo zusammen,
es ist ja klar, dass man ein Partizip-Wort als Adjektive nutzen darf. Zum Beispiel "Meine Kleidung ist gebügelt".
Gestern habe ich einen Satz gelesen: "Wenn ich meine Aufgabe fertigbekomme". Es hat mit dem Partizip nichts zu tun. Aber ich bin fast sicher, dass ich schon eine Aussage für die Zukunft mit dem Partizip II drin gesehen habe. Wäre es möglich? Etwas wie:
"Wenn ich morgen meine Aufgabe gemacht habe, gehe ich spazieren."
Gibt so ein Form? Kann nirgendwo finden...
6 Antworten
Die Form ist auch anders:
"Wenn ich morgen meine Aufgabe gemacht haben werde, werde ich spazierengehen."
Im Nebensatz Futur II Aktiv,
im Hauptsatz Futur I Aktiv.
Das von dir verwendete Format wird in der Umgangssprache benutzt, ist aber formal nicht richtig.
Du hast ja schon gehört, dass das Tempus "Perfekt" auch - und v.a. richtigerweise - für Zukünftiges genutzt werden kann. Hier nur nochmal ein kleiner Überblick über die Bedeutungsebenen des Perfekts:
https://dict.leo.org/grammatik/deutsch/Wort/Verb/Kategorien/Tempora/Perfekt.xml?lang=de#id=1.3.2.3.4
"Meine Kleidung ist gebügelt".
Der Satz ist korrekt. Das Wort "gebügelt" ist hier entweder Partizip II des Zustandspassivs oder kann ggf auch als Prädikativ analysiert werden.
Als Adjektiv kann man es aber auch verwenden, zum Beispiel:
Ich ziehe lieber das gebügelte Hemd an (statt das knittrige Hemd).
"Wenn ich morgen meine Aufgabe gemacht habe, gehe ich spazieren."
Ja, der Satz ist korrekt. Was genau ist die Frage? Hier wird "gemacht" doch als echtes Partizip II des Perfekts verwendet.
Ich mache. <Präsens>
Ich habe gemacht. <Perfekt>
Die Verwendung des Perfekts in der Bedeutung des Futur II ist standardsprachlich und sehr typisch für das Deutsche.
Nein, das funktioniert nicht. Das geht nur, wenn du es selbst reparierst.
Mein Auto wird repariert worden sein. <Passiv, jemand anders macht es>
Hallo Ricolabon!
Das von dir gemeinte Futur II wird gebildet, indem für die Verbphrase drei Bestandteile zusammengesetzt und konjugiert werden.
Wenn ich morgen meine Aufgabe gemacht haben werde, ...
https://www.studienkreis.de/deutsch/zeitform-futur-2/
LG
gufrastella

Ist umgangssprachlich, ...gemacht haben werde wäre richtig. Das nennt sich Futur II
Perfekt statt Futur II ist standardsprachlich und nicht umgangssprachlich. Dies ist sogar eine sehr typische Eigenschaft des Deutschen, die Deutschlernenden extra beigebracht wird.
Danke! Dann noch eine kleine Frage :) Kann ich sagen "Ich werde mein Auto repariert haben" in diesem Sinn, dass jemand es repariert hat, nicht ich selbst? Irgendwie so habe ich schon Mal gehört, glaube ich.