Parken in Haltezone außerhalb der angegebenen Zeiten?
Benötigt man ein Parkticket fürs Parken in Haltezone außerhalb der auf dem extra Schild angegebenen Zeiten?
3 Antworten
Wenn das Schild am rechten Fahrbahnrand steht, ist das das Ende der Verbotszone. Interessant ist aber das, was am Anfang steht. Steht da nix von Gebührenpflicht, dann darf man da kostenlos außerhalb der Zeiten Parken.
Zu keinem Zeitpunkt ist dort ein Parkticket erforderlich. Es ist ja kein entsprechendes Zeichen vorhanden.
Zu den angegeben Zeiten gilt dort ein eingeschränktes Haltverbot.
Außerhalb der Zeiten ist das Parken ggf. nur durch die allgemeinen StVO-Regeln beschränkt.
Diese weißen Bezugsschilder beziehen sich immer auf das Hauptschild darüber.
Das heißt hier:
Werktags von 7-18h ist der ausgewiesene Bereich eine eingeschränkte Haltezone, danach nicht mehr. Mehr heißt das erstmal nicht!
Wenn keine weitere Beschilderung/Markierung/Regelung das Parken einfach so erlaubt(einschränkt, würde ich da nicht parken.
Ein Beispiel:
Was mit diesem Schild einhergeht, aber darauf nicht zu sehen ist: Parken ist nur in ausgewiesenen Flächen erlaubt.

Hier ist das Problem:
- Welche Art von Straße ist es?
- Existieren weitere Schilder, die das Parken regeln?
- Sind ausgewiesene Parkflächen vorhanden?
Wenn ein Parkscheinautomat vorhanden ist, musst Du bei dem schauen, für welchen Bereich der zuständig ist und welche Zeitfenster gelten.
Ohne weitere Regelungen gilt aus meiner Sicht:
Parken erlaubt, solange es niemanden behindert oder zu Schaden führt.
alles klar, da schaue ich dann nochmal, danke :)
würde heißen, nach 18h kann man parken, aber benötigt man dann ein extra Parkticket, wenn es zB Parkscheinautomaten in der Straße gibt?