Parallel und Reihenschaltung gleichzeitig?
Ich habe eine Parallelschaltung gebaut, welche 13 Kondensatoren aufläd, jedoch möchte ich diese zum entladen in Reihe schalten um mehr Volt zu erhalten, ich habe ein paar Schaltungen versucht, jedoch hat keine geklappt, hat jemand eine Idee ?
Für welchen Zweck benötigst du diese höhere Spannung?
Welchen Wert sollte die höhere Spannung haben?
Will einen kleinen blitz erzeugen
3 Antworten
Wie bereits gesagt, kann das mit Umschaltern gelöst werden, die Anzahl der Schalter kann man noch durch Verwendung von Dioden reduzieren.
Und ganz ohne Umschalter (nur mit Dioden als Schalter) geht es auch, dazu benötigt man allerdings eine Wechselspannungsquelle oder eine pulsierende oder getaktete Gleichspannung.
Bitte beachte, dass du mit einer solchen Kaskade schnell sehr hohe Spannungen erzeugst, mit jedem Kondensator addierst du die Ladespannung zur Ausgangsspannung hinzu, und ab ca. 48V (das entspricht bei 13 Kondensatoren etwa einer Ladespannung von nur 3.7V) kommst du schon in nicht mehr ungefährliche Bereiche. Und auch die Bauteile müssen für die auftretenden Spannungen ausgelegt sein.

Das macht man mit Hochspannungskaskaden mit einem konventionellen (nicht Schaltnetzteile!) AC-Trenntrafo.
https://www.elektroniktutor.de/analogtechnik/vervielf.html
Jedoch bitte sehr sehr vorsichtig sein
Ein Stromschlag tötet dich sofort!!!
Das ist kein Spaß, sondern lebensgefährlich!
Denn es ist nicht die Spannung, die dich tötet, sondern die Leistung (P= U* I = Spannung * Strom) die dein Körper bei einem Überschlag aufnimmt. Elektrische Weidezaungeräte haben ein Leistungsbegrenzung, daher sterben die Kühe oder Schafe auf einer Weide nicht, wenn sie versehentlich dran kommen.
Du hast hingegen in deinem Experiment KEINE Leistungsbegrenzung, somit Lebensgefahr!
Lasse es lieber sein!
Du brauchst eine Spannungsvervielfacherschaltung. Die besteht aus vielen Kondensatoren und einem Haufen Dioden. Eingespeist wird mit Wechselspannung aus einem Trafo. Bitte nicht direkt an die Netzspannung legen, weil die Schaltung keine Netztrennung hat, egal wo du anfasst, das tut dann immer weh. Und zwar richtig!
guggst du hier
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0604171.htm
oder hier
https://ueba.elkonet.de/static/ueba/eoffline/sites/slt/0604171.htm
oder hier
http://wundersamessammelsurium.info/elektrisches/xtra_viel_volt/index.html