Panik vorm Tod?
Hi,
Ich habe seit einem halben Jahr Panik vor dem Tod. Nachts habe ich ein komisches Bauchgefühl, dass mich daran erinnert das ich irgendwann sterben werde und es wie so ein Zeitdruck. Vorallem die Angst, dass ich irgendwann nicht mehr existieren werde, bringt mir Panik. Ich weiß, man sollte es einfach akzeptieren, da jeder sterben wird, aber meine Angst komplett vergessen zu werden und alle zu vergessen und nicht mehr zu existieren ist zu groß. Habt ihr vielleicht Tipps wie ich mich davon ablenken kann, ich denke die ganze Zeit daran
9 Antworten
- Was ist dir wichtig im Leben? Das solltest du nicht auf später verschieben!
- Was möchtest du anderen (evt. jüngeren) Menschen mitgeben? Einiges davon könnten die Jüngeren auch wiederum weitergeben - an Menschen, die du evt. nie kennen gelernt hast, die evt. sogar noch nicht geboren sind. So könnte eine Idee, eine Lebenseinstellung o.ä. von dir dein eigenes Leben überdauern.
- kleinschrittige Pläne machen, die schaffbar erscheinen
- Ob es einen tieferen Sinn im Leben gibt und auch in x Millionen Jahren noch Sinn ergeben würde, können wir nicht wissen. Hier können nur Religionen helfen - oder Aushalten.
- evt. psychotherapeutische Hilfe
Hallo,
Ich könnte jetzt versuchen dich zu beruhigen und dir gut zu reden, stattdessen finde ich fairer dir mit der Wahrheit zu kommen mit der man durchaus seinen Frieden finden kann.
Es ist wahr wir alle werden einmal sterben, aber es ist auch wahr, dass das nicht das endgültige Ende ist. Quasi nur das Ende des diesseitigen Lebens. Hierauf nachdem unsere Körper zerfallen sind und die Stunde der Abrechnung schlagen wird, werden wir allerdings wiederauferweckt und danach kommt das richtige Leben wo es sowas wie den Tod auch nicht mehr geben wird. Das hier ist quasi nur die Vorbereitung bzw das Auswahlverfahren um zu schauen wer die Gunst Gottes auch verdient.
Das Paradies wird so Krass und so ein Geschenk, da gehört einfach keiner rein der schlecht ist oder undankbar.
Ja nun, da ist aber der springende Punkt. Wo kommen die anderen hin? Die die ihr ganzes Leben Gott gegenüber nicht Dankbar waren bzw sich nie zu seiner Andacht gezogen haben? Das sind die, die wirklich ein Grund zur Sorge haben, denn wie gesagt danach gibt es kein Tod mehr und Gottes Zorn ist groß, aber seine Barmherzigkeit ist noch größer.
Aber hey du Lebst noch und das heißt Gott hat noch nicht die Hoffnung auf dich aufgegeben. Also geh raus und tu gutes und dir wird gutes Wiederfahren und du brauchst nie wieder traurig sein denn das gute Ende und die Ewigkeit ist für die guten bestimmt. 😊
Hallo, hast du wen in deinem Umfeld mit dem du darüber sprechen kannst?
Ich kann dir nur raten auf dich aufzupassen und das Leben zu genießen. Lese Bücher, höre Musik gehe ins freie treffe andere Menschen.
Deine Angst sollte dich nicht im Griff haben. Wenn es überhand nehmen sollte und dir im Umfeld niemand helfen kann es gibt Seelsorge Hotline am Telefon oder Chat im Internet. Ansonsten Hausarzt.
Wünsche dir alles gute.
LG:
Sonja
Falls es dir etwas ruhe gibt, es ist ein Naturgesetz, dass Informationen niemals im Universum verloren werden können. Nichtmal im inneren eines schwarzen Lochs.
Warum sollte die neuronale Struktur deines Gehirns hier eine Ausnahme sein?
Alle Emotionen, alle Erinnerungen aller Menschen, sind miteinander verwurzelt. Das ist was ich aus der Faktenlage so ableite.
Ich habe vor kurzem meinen Vater verloren. Aber ich weiß, dass er noch immer da ist auf eine Weise. Und auch wenn unsere fleischliche Hülle verwesen mag, die Schönheit der Seele, des Bewusstseins ist für die Ewigkeit.
Evtl. könnte es dir helfen dich mit Religion zu beschäftigen.
Ja den Tod zu akzeptieren ist nicht einfach, nutze deine Schwäche als deine Stärke aus, meistens haben die Menschen Angst vor dem Tod, weil sie ihre Träume Bedürfnisse nicht erreichen konnten. Deshalb leb dein Leben so wie du es willst geh mach Urlaub/Wochenendreise probier neue Hobbys aus mach eine Fahrradtour fahr in andere Städte, so wie du denkst ist menschlich deshalb nutze es und leb dein Leben so als wäre es dein letzter. Ich würde dir noch empfehlen einen psychologischen Rat aufzusuchen bei Menschen, die du liebst. Rede mit deinen Eltern, Familie, Freunden oder hart auf hart mit einem Psychologen und versetz dich nicht zu viel da hinein.