Pampers endgültig loswerden (Sohn 4,5J)?

5 Antworten

Keinen Druck

Weder euch euch Eltern mit anderen Eltern vergleichen, noch diesen Sohn mit anderen Kindern vergleichen (brächte ja nix, jeder ist individuell)

Es gibt Einweg-Inkontinenzunterlagen die man zwischen Bettlaken und Matratze packen kann .... Im Prinzip das Gleiche wie Einweg-Wickelunterlagen, nur etwas größer und insgesammt als Paket günstiger (finde ich). Die kann man in der Übergangszeit dann gut verwenden. So bleibt die Matratze im typischen "von den Knien bis zur Körpermitte"-Bereich unversehrt.

Du kennst dein Kind ja recht gut als Mutter, weißt also auf welche Lebensmittel/ Getränke mit vermehrtem Urin/ Blasendruck reagiert wird (bei meinem Ältesten wars in dem Alter Pfefferminztee). Entsprechend kann man da dann die Gewohnheit einführen das genau jene Lebensmittel/ Getränke ab einer gewissen Uhrzeit nicht mehr gegeben werden (gäb ja noch Ausweichmöglichkeiten).

Noch eine Idee: Pampers, oder Windeln allgemein, müssen ja auch gekauft werden. Und manchmal wirds dann eng mit dem Geld oder man hatte vergessen ein neues Paket zu kaufen und muss nun diese Nacht auch mal "ohne" versuchen, weil.... Das versteht ein Kind dieses Alters im Normalfall. Kann man am Wochenende oder in den Ferien manchmal machen in der Anfangsphase, so ists am nächsten Tag für das Kind nicht stressig. Ich hatte bei einem meiner Kinder damals einmal tatsächlich das Problem "Shit, die Packung ist fast leer und muss gut eingeteilt werden". Also blieb an dem Tag die "Vorsichtshalber-Windel" aus, man ging aufs Klo bevor wir losgingen zu einem Termin, dann ging es dort beim Terminort anschließend nochmal auf Klo, und dann als wir wieder daheim waren. Edit: und das brachte dann auch für dieses Kind den Stein endgültig ins Rollen (sozusagen). Diese "windelfrei" Versuche wurden immer häufiger. Es gab dann zwar doch mal nen Unfall hier und da - aber das kann mal vorkommen und ne Waschmaschine hat man ja daheim.

Weiter wichtig: Wenn doch mal in der Nacht was daneben geht, egal. Nicht schimpfen, nicht wütend wirken. Einfach ruhig alles erledigen während das Kind auf der trockenen Bettseite wieder einschläft (ist komplizierter, aber auch auf diese Weise hab ich in der Übergangszeit so manche Bettlaken gewechselt und Unterlagen ausgetauscht)

Auch wichtig: Nicht mit anderen Leuten ausserhalb eures Haushaltes darüber reden. Zuviele Köche verderben den Brei, je mehr Input und dadurch Druck auf das Kind einprasselt, um so unangenehmer ists fürs Kind. Und das gleiche gilt für eventuelle nächtliche Pipi-Unfälle: Nicht mit Nachbarn, Freunden, Schwiegereltern oder so darüber reden..... denn es wird irgendwann dem Kind zu Ohren getragen a la "Ich hab gehört du machst noch ins Bett...."

Ich war bis 6 Jahren noch nicht trocken und hab eine Windel gebraucht jedes Kind ist unterschiedlich auch mit der Entwicklung es ist doch schön wenn die Windel trocken bleibt rede ganz in ruhe mal mit dein Spross ohne druck aufzubauen das klappt dann schon

Heyy, meine kleine Schwester (4) trägt auch noch Pampers, allerdings nur in der Nacht. Da ist sie aber mittlerweile auch auf dem Weg, fast jeden Morgen trocken zu sein. Bei meiner Schwester war es anfangs die Angst, ohne Windel zu sein. Sie hat sich so sehr daran gewöhnt und na klar, wenn du diese Sicherheit und das damit verbundene Gefühl hast über Jahre, gewöhnt man sich das erst langsam ab. Also kein Druck. Mein kleiner Bruder und ich haben mit 5 noch ne Windel fürs große Geschäft bekommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einfach keinen Druck machen!

Sonst richtet man Schaden an.

Man könnte anbieten statt windel eine inkontinenzeinlage in die Unterhose zu machen für 'die großen Kinder'

Mach doch ein kinderechtes Abschieds-Ritual mit Belohnung oder so.


Alex562 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 23:10

Das bedeutet? Mach mal ein Beispiel.

0
Bommelchen00  28.05.2024, 07:38
@Alex562

“Heute verschenken wir deine Windel an ein Baby was unbedingt welche braucht, dafür bekommst du…“ so ungefähr. 😄

0