Pärchen beim Strom anmelden melden oder nur eine Person?
Meine Partnerin und ich ziehen jetzt um und wollen Strom anmelden in der jetzigen Wohnung ist sie nur alleine gemeldet obwohl wir zusammen wohnen. Das macht aber keinen Unterschied, denn wir haben nicht mehr Strom gebraucht und der Strompreis ist nicht nach oben gegangen die Frage ist, wenn ich mich jetzt ummelde soll ich sie auch nennen muss ich sie nennen oder reicht es wenn ich mich alleine nenne?
Ich habe schon mal mit jemandem zusammen gewohnt und der Strompreis wurde teurer weil ich uns zusammen gemeldet habe, als wir uns dann getrennt haben und ich noch eine Zeit lang in der Wohnung gewohnt habe alleine wurde der Strompreis wieder günstiger.
6 Antworten
Das ändert nichts am Strompreis, höchstens an der Abschlagszahlung
Der Vertrag kann nur auf eine Person laufen.
Der Stompreis berechnet sich nach ermittelten Verbrauch
Okay, denn vor Jahren ist glaube ich dir das Wasser oder Strompreis auf uns beide gelaufen und war dann teurer als ich dann gesagt habe ich wohne nur noch alleine da drin sind sie runtergegangen. Muss ich angeben dass wir zu zweit wohnen oder kann ich einfach nur sagen dass ich Strom anmelden möchte für die und die Wohnung und mehr nicht
Wird nicht funktionieren. Nur eine Person kann der Vertragspartner sein. Es sei denn es ist eine Gesellschaft, Firma oder Institution.
Die Anzahl der Personen spielt überhaupt keine Rolle.
Das geht erstens niemanden was an (Stichwort: Datenschutz) und zweitens könnte der Energieversorger annehmen, dass der Verbrauch leicht steigt und deswegen vorsorglich den monatlichen Abschlag erhöhen.
Das ändert aber nichts an der Endabrechnung, denn ist der Abschlag zu hoch, bekommst du am Ende was wieder oder es wird als Guthaben auf das Folgejahr angerechnet, was deine Abschlagszahlung wieder etwas absenken wird.
Gruß DER ELEKTRIKER
Es reicht wenn der Vertrag auf dich läuft.
Im Normalfall doppelt so viel ???
Haben denn 2 Personen mehrere dieser Geräte?
Beispiel: Zimmer-Licht, Fernseher, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Durchlauferhitzer, Fön, Elektrogrill, Herd, Backofen, PC
Außer Handy fällt mir jetzt nichts ein, was sich verdoppeln würde.
Ich habe nach dem Zuzug einer zweiten Person sogar weniger Verbrauch, da sie mehr darauf achtet, Geräte auszuschalten, die gerade nicht nötig sind.
der Herd wird sehr wahrscheinlich länger an sein da mehr essen gekocht wird.
die Waschmaschine wird öfter benutzt da 2 Personen mehr dreckige Wäsche verursachen.
sofern Durchlauferhitzer für warmwasser vorhanden ist , wird da mehr durch laufen.
pc wird eventuell doppelt genutzt falls beide zur gleichen Zeit nutzen möchten.
eventuell gibt’s 2 Fernseher die gleichzeitig genutzt werden. ( einen im Schlafzimmer und einen im Wohnzimmer )
wenn man natürlich stromsparend denkt , wird’s so wohl nicht sein. Aber es gibt sicherlich paare die so Leben.
Perfekt möchte nämlich kein Geld hinterziehen ich muss dann auch nicht sagen dass wir zu zweit in der Wohnung wohnen oder