Päppelbrei Kaninchen?
Hallo zusammen!
Mein Kaninchenn frisst auf Grund von Zahnproblemen nicht gut , ist auch schon etwas abgemagert, daher wollte ich es zufüttern. Es frisst ja leider kaum selbstständig, also ist Zwangsfütterung in Form von Brei die einzigste Möglichkeit. Jetzt zu meiner Frage: Wie kann man so einen Brei selber machen? Schreibt mir gerne, was ihr damit für Erfahrungen gemacht habt.
PS:Beim Tierarzt waren wir schon, der meinte eine Narkose würde er ziemlich sicher nicht mehr überstehen, da er schon 8 Jahre alt ist.
Freue mich über hilfreiche Antworten!
Bekommt das Kaninchen verschreibungspflichtiges Schmerzmittel und Appetitanreger?
Ne, er frisst aber selber auch noch ein bisschen, aber halt nicht genug, ich hab ihm jetzt so Babyglas mit Obst (mit wenig Zucker) gegeben, das hat auch gut funktioniert
2 Antworten
Eine Zwangsfütterung ist was temporäres. Nichts dauerhaftes. Du musst alle 2-3 Stunden päppeln. Wenn die Zahnprobleme mit schief wachsenden Zähnen zusammenhängen o.ä. dann gibt es sowieso die Thematik dass die Zähne irgendwann ins Gewebe reinwachsen.
Bitte gut überlegen wo ihr das Ende der Lebensqualität erreicht ist und ob man die OP nicht doch versuchen möchte - so oder so zur Leidminderung. Ein Kaninchen dass dauerhaft zwangsernährt wird, leidet extrem unter dem Stress.
Standard Sorte ist Critical Care, bitte nicht ohne Tierarztabsprache wählen und nichts selbst machen.
Appetitanreger ist halt die Frage was geht wenn es Zahnprobleme sind. Hier müsste man eruieren was für Zahnprobleme...Wachsen die Zähne übermäßig lang, kann das Kaninchen anatomisch gesehen nicht kauen - egal wie viele Schmerzmittel es gibt. Überlange Zähne oder nicht mehr "kaufähiges" Gebiss ist leider ein häufiges Problem bei Kaninchen aufgrund Überzüchtung der niedlich runden Köpfe. Kann hier aber ein anderes Zahnthema sein.
Zudem gibts keine Schmerztabletten oder sowas für Kaninchen, müsste man eher regelmässig über Infusionen zuführen.
Bei einem Kaninchen, dass nicht mehr frisst und keine echte Erfolgsaussicht hat wieder zu fressen (also z.B. eine behebbare Krankheit, oder nur Einschränkung wegen Aufgasung o.ä.) kann nicht auf Dauer gepäppelt werden wenn die Ursache nicht behoben werden kann. Irgendwann wird auch das verweigert werden. (Gibt natürlich Einzelfälle wo die Zähne gezogen werden mussten und es dann noch ein paar Jahre geklappt hat - aber die Ursache geht hier halt nicht weg ohne OP)
Also ein Zahn wächst nicht und der Zahn darüber wächst dann in die Lücke rein.
Es ist auch keinesfalls so schlimm, wie ihr es beschrieben habt.
Er frisst auch noch selbst, aber halt nicht so gut und ist ein bisschen Mager, deshalb füttern wir ihn jetzt über eine Spritze zusätzlich.
Wir waren auch schon mehrmals beim Tierarzt, der meinte die Operation übersteht der Hase auf keinen Fall, da er halt schon so alt ist.
Wir haben alternativ auch schon die Zähne abschleifen lassen, das geht aber auch nicht mehr, da er die Narkose sehr wahrscheinlich nicht lebend überstehen würde.
Ich hab mal ein Meerschweinchen mit Brei ernährt: Joghurtbrei für Babys mit aufgelösten Pellets, geriebenen Möhren und Apfel und Haferschmelzflocken mischen.
Müsste für Kaninchen ja auch gehen. Kannst ja noch zusätzlich getrocknete Kräuter fein zermahlen (ich hab den Heustaub genommen, der immer in den Tüten ist).
Joghurt hat nichts im Kaninchenmagen verloren, Pellets aus dem Laden ebenso nicht, die quellen auf und sorgen für aufgeblähten Kaninchenmagen. Möhren bitte auch nicht, zuviel Zucker macht den Darm träge. Alles nicht gut wenn das Tier nicht eigenständig fressen und für Darmbewegung sorgen kann
Dann lässt man es verhungern? Was fressen Kaninchen denn so? Die Pellets werden natürlich in dem Brei aufgelöst, dann sind die aufgequollen und die und der Heustaub sorgen für Darmbewegung, samt dem Joghurt....zudem soll es ja nur gepäppelt werden. nicht zwangsgefüttert. Ich bin davon ausgegangen, dass es schon noch selbständig frisst, nur nicht kauen kann.
Joghurt ist schon gut, da er tierisches Eiweiß enthält.
Na ja, die Mischung war eine Empfehlung meines Tierarztes und dem vertraue ich. Ich weiß zwar, dass Kaninchen und Meerschweinchen in der Hinsicht auf Futter nicht ganz gleich sind, aber so unterschiedlich ja auch wieder nicht.
Nachfrage an dich: In solchen Fällen gibt es doch sicher für Kaninchen verschreibungspflichtige Schmerzmittel und Appetitanreger? Denn ich begreife den Stand des Kaninchen als Palliativ, zeitlich begrenzt. Ist das korrekt eingeschätzt?