Paarung französische bulldogge mit old englische bulldogge?
Hallo
Ich hatte mit einer Freundin vor unsere Hunde paaren zu lassen..
Ich hab eine weibliche Französische Bulldogge und meine Freundin ein Männchen Old englische Bulldogge.
Die Frage ist nun ob das Gefahr los für meine Französische Bulldogge wäre?
10 Antworten
Die Hündin kann, genau wie die Welpen, bei der Geburt sterben. Bei dem Größenunterschied und der Anatomie, ist das gar nicht so unwahrscheinlich. (Oder das zumindest ein Not-Kaiserschnitt notwendig ist.) Wenn du deine Hündin liebst, verwirfst du diese Idee ganz schnell wieder.
Beide Rassen sind alles andere als gesund, daher ist davon auszugehen, dass die Welpen ebenfalls gesundheitliche Probleme haben werden. Auch wenn dir das vielleicht egal ist, bist du die ersten 2 Jahre für "Mängel" haftbar, auch wenn du keine Züchterin, sondern nur Vermehrerin bist. Auch die verantwortungsbewusste Aufzucht der Welpen kostet Geld. Außerdem ist das Wochenlang ein 24/7 Job.
Es gibt bereits genug Hundeelend, auch in Deutschland. Die Welt braucht nicht noch mehr unnötige (kranke) Mischlinge.
Erstens ist der Grössenunterschied für die kleinere Hündin problematisch, zweitens sind es beides Qualzuchtrassen. Eine Verpaarung wäre absolut Verantwortungslos und Käufer für die kranken Tiere findest Du nur unter Leuten die sich einen Dreck um die Gesundheit der Tiere scheren, oder Ahnungslos sind welche Tierarztkosten da auf sie zukommen.
Bitte lasst das, das ist eine schlechte Idee, bei den Rassen. Vorallem wenn ihr euch nicht mit Genetik etc. auskennt, solltet ihr das erst recht nicht machen.
1. Viel zu viel Größenunterschied! Lebensgefahr für Hündin und Welpe.
2. Ebenfalls Lebensgefahr: die Geburt selbst, du hast hier zwei Qualzuchtrassen die in den seltensten Fällen ohne Kaiserschnitt ihre Welpen zur Welt bringen können.
3. Wie schon gesagt, du produziert hier Qualzuchtrassen. Das ist einfach ein riesen großer negativer Faktor.
Und zu guter Letzt Nr. 4. Das was du da machst ist nicht zü hten sondern schlicht weg ahnungslose Vermehrung. Lasst diesen Mist sein. Weder der Rüde ist ein Zuchtrüde noch deine Hündin eine Zuchhündin. Die Hunde sind nicht geprüft, nicht zertifiziert und ihr seit in keinem Verein anerkannt.
Bitte setzt nicht noch mehr Qualzuchten in die Welt.