Macht den Tieren das "Paaren" auch Spaß, wie dem Menschen, oder machen sie es nur, um sich fortzupflanzen?

11 Antworten

Ach, es gibt soooooo viele Tierarten, und sooooo viele unterschiedliche Arten der Fortpflanzung.

Es gibt empfindungsfähige Tiere, und welche, die nichts empfinden. Es gibt intelligente Tiere, und reine Verdauungs- und Fortpflanzungs-"Maschinen'". Es gibt Einzelgänger und Tiere, die in sozialen Gemeinschaften leben. Es gibt Tiere, die sich selbst erkennen können, und andere, die ihr Spiegelbild für einen Konkurrenten halten. Es gibt Tiere, die beide Geschlechter in sich vereinen. Tiere, die das Geschlecht wechseln können. Tiere, deren Eier außerhalb des Körpers befruchtet werden. Es gibt sogar eine Tierart, wo das Männchen den Nachwuchs austrägt.

Sprich: Es kommt drauf an.

Tiere die dem Menschen relativ "ähnlich" sind (intelligente, soziale Säugetiere mit der Fähigkeit zur Selbsterkenntnis), haben auch ein lustvolles Sexualleben (z.B. Menschenaffen oder Delfine). Hier dient der Sex nicht nur der Fortpflanzung, sondern auch dem Schaffen und der Pflege der sozialen Beziehungen innerhalb der Gruppe.

Und es gibt nicht nur Tiere, denen es keinen "Spaß" macht, es gibt auch Tiere, die nur dazu leben, sich fortzupflanzen, um dann zu sterben (Ameisenmännchen, oder auch Spinnen, wo das Männchen auf dem Speiseplan des Weibchens steht).

Generell kann man sagen: Säugetiere haben eher lustvollen Sex als der Rest.

Sind wir hier Tiere ? Sicher werden sie ihren Spaß dabei haben ^^


cinderellamufu 
Beitragsersteller
 20.11.2012, 23:14

Naja, bei hasen kann ich mir schon vorstellen, dass sie Spaß dabei haben... Aber Fische, oder Insekten oder so?

Der Trieb ist nur Anstoß, es muss Spaß machen, obwohl auch ich oft das Gefühl habe dass die weiblichen Tiere das nicht so sehen. ( Bei Katzen z.B.)