Schwefel.. sublimierung?!
Heyy :)), weiß jmd von euch bzw kann einfach erklären, was die Sublimierung bei Schwefel auf sich hat?! Ich habe gelesen ,dass die Flüssigkeit sozusagen übersprungen wird, aber das kann doch nicht sein :/ und woanders habe ich gelesen das Schwefel nicht siedet :( ich vollkommen durcheinander. Bitte helft mir :* Schonmal ein großes Dankeschön! :)
2 Antworten
Fakt ist, der Schwefel ändert beim Erhitzen seine Modifikation. Ab 100°C würde dieser bei konstanter Temperatur sublimieren. Jedoch wandelt sich die α-Modifikation ab 95,6°C bereits sukzessive in die β- Modifikation um. Erhöht man dann die Temperatur weiter auf 119,6°C, dann hat sich der Schwefel in die β-Modifikation umgewandelt und die schmilzt bei dieser Temperatur.
Siehe auch www.
chempage.de/PSE/16schwefel.htm
und
seilnacht.com/versuche/schwefel.html
Viele Stoffe sublimieren, fast alle sogar. Es kommt nur auf die Temperatur- und Druckbedingungen an. Bekanntestes Beispiel ist Trockeneis, festes CO2, was unter atmosphärischen Bedingungen sublimiert. An sogenannten Phasendiagrammen, für jeden Stoff charakteristisch, kann man ablesen, wann und wie Sublimation,Schmelzen oder Verdampfung stattfindet.