"ossi" und "wessi" Vorurteile. Wie denkt ihr?warum gibt es immer noch diese Vorurteile?

Für mich ist jeder gleich 60%
es gibt schon unterschiede: 40%

15 Stimmen

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Für mich ist jeder gleich

Das ist so gewollt . Das schlimmste was der Obrigkeit eines Volkes passieren kann ist , dass wir uns auf einmal alle einig sind . 

Grüße meine Nachbarn in Ost und West .

es gibt schon unterschiede:

Meine Erfahrungen als Wessi mit Ossis sind schlechter, als meine Vorurteile schon waren.Es gibt Unterschiede, die man intuitiv wahrnimmt. Ich rieche Ossis gegen den Wind - auch wenn sie Spätgeborene sind. ich bin auch mit sehr wenigen Ossis befreundet, die mir diesen Eindruck bestätigen. Für mich ist auch jeder Mensch ein Mensch. Die Herkunft spielt jedoch eine große Rolle bei der Prägung des Menschen. Und manche Prägung gefällt mir nicht.

ich habe auch oft vorurteile gegenüber den "ossis" mitbekommen (bananen,trabi,usw).Als ich 2 jahre im "osten" gelebt habe muss ich sagen,waren alle freundlich,vorurteile gab es gegen mich nicht.Manchmal diskutiere ich aus spaß mit meinem freund darüber und nenne ihn liebevoll "meinen ossi" ,dennoch musste ich mich nie irgendwas anhören und teile selber auch nicht aus.

Für mich ist jeder gleich

Ich finde es aber auch schlimm wie extrem die Vorurteile noch sind. Das habe ich selbst erleben dürfen. Ich bin vor knapp 2 1/2 Jahren in den "westen" gezogen. War gerade am einziehen und erst eine Woche da. Ich komme zu meinem Auto... haben mir irgendwelche bekloppte den Auspuff runter getreten. Okay, es könnten genauso gut andere gewesen sein, aber mein Autokennzeichen sagt es ja nunmal recht deutlich. Schweinegeld hab ich in die Reparatur stecken dürfen! Musste komplett ausgetauscht werden. Und einen Abschleppdienst brauchte ich natürlich auch. -.-' Und das wegen ein paar Vorurteilen.

Naja, aber ansonsten habe ich glücklicher eise nur positive Erfahrungen gemacht. Ich habe viele tolle Menschen und Freunde kennen gelernt, die in mir eben nicht nur "Ossi" gesehen habe. (Okay, glücklichweise bin ich auch in der Lage Hochdeutsch zu sprechen und schlage nur beim telefonieren mit der Family in den Dialekt. ;))


Ostdeutscher49  30.03.2025, 06:21

Sei da mal als Wessi auf dem Land im Osten. Hier in der Thüringer Provinz haben wir Münchner und Kölner. Weder die einen noch die anderen passen hier hier und erstrecht nicht ins Kulturelle Bild.

Die leben auch nur hier weil die sich das Leben im Goldenen Westen nicht mehr leisten können. Ich betreibe eine Werkstatt für Simson und MZ und die Münchner wohnen leider Direkt gegenüber! Der Kerl betitelte Simson als Mofa (das ist schon eine Totsünde) und dann fragte er mich ob ich ihn eine Vespa besorgen könne! Ich schaute diesen mit einen nichts sagenden Blick an und ging Kopfschüttelnd wieder in die Werkstatt. Mein Kompagnon hat den Klassenfeind dann erklärt das Simson kein Mofa ist und wenn's ums Moped geht man hier nichts anderes fährt, wenn man hier Fuß fassen und keine auf die 12 bekommen will. Zum Simson Treffen im Nachbardorf kam einer mit einen 45 Km Roller, das der Roller dort geschändet wurde und der Besitzer mit dem Bus wieder heimfahren musste dürfte klar sein. Man fährt ja auch nicht mit nem Opel zu VW! Auch habe ich viele Kundschaft, junge Kundschaft, die mit 15 ein 45 Kmh Homostuhl geschenkt bekommen und den nach spätestens zwei ausfahrten mit Freunden wieder los haben wollen. Eine gut eingestellte Simson fährt legal 70! Soviel dazu. Wie dem auch sei, sind gerade hier Wessis nicht gern gesehen und das bekommen die auch zuspüren! Denn für das was die hier angerichtet haben, ich habe es in den 90ern erlebt, sind wir nicht gerade gut auf diese Spezies zusprechen und möchten deshalb gerne unter uns bleiben. Der Osten verzeiht nicht und der Osten vergisst auch nicht!

LadyGodiva1967  08.07.2014, 13:38

Freunden von mir wurde im Osten ein Hakenkreuz in die Motorhaube ihres Autos geritzt. Noch Fragen?

Für mich ist jeder gleich

Ich fuhr noch nach dem Mauerbau ab und an in die DDR. Dort hörte ich oft den Satz, euch im Westen geht es gut, die Amerikaner haben euch alles geschenckt.Bei uns ist es so, dass uns die Russen nichts schenken, sondern abnehmen.

Dann hörte ich wieder, hätten Strauss und Kohl nicht Milliarden an Geld in die DDR transferiert, wären wir schon viel früher pleite gegangen und die Wiedervereinigung wäre eher gekommen.

Als dann die Grenze geöffnet wurde, kamen die ersten Leute, um sich bei uns im Betrieb zu bewerben. Die hatten Lohnvorstellungen die oftmals doppelt so hoch gewesen sind, als der Lohn der bei uns gezahlt wird.

Begründet haben einige die Lohnforderungen damit, dass sie sagten. Euch wurde alles geschenkt, während wir oft mit Mangel leben mussten. Da haben wir ein Recht darauf, dass das wieder gut gemacht wird und deshalbsind unsere Lohnforderungen berechtigt.