Wie wichtig ist das äußere Erscheinungsbild eines Menschen wirklich?
Man hört ja oft das es hübsche Menschen einfacher im Leben haben sollen, denkt ihr da ist was wahres dran oder das es nur ein Vorurteil ist?! Ich meine jeder hat eine gewisse Tolleranz- und Akzeptanzgrenze wenn du jetzt einer garnicht in sein Schema passt ist es dann schon vorprogrammiert das sich die beiden nicht verstehen werden oder anders ausgedrückt nur verstehen wenn sie sich besser kennenlernen und die inneren Werte sehr passend sind, bzw muß die/derjenige dann evtl sogar mehr Sprach-und Handelgewandheit besitzen weil er etwas ,,auszugleichen´´ hat!?
Viele sagen ja immer soll jeder machen was er möchte generell merkt man aber sehr häufig das dies nicht der Fall ist und Vorurteile in der Gesellschaft ein lebendiger Bestandteil ist
Oder ist das äußere auch wenn es garnicht ins persönliche Bild passt unrelevant so lange dieser Mensch gepflegt ist und die Vorurteile beginnen erst dann wenn man noch andere Dinge mitbekommt ohne diese Person aber zu kennen (Eigenarten ect)
11 Antworten
Der erste Eindruck zählt. Es ist bewiesen, dass, wenn man einen Menschen das erste Mal sieht, binnen Sekunden unterbewusst analysiert (Dies rührt vermutlich daher, dass wir damals in steinzeitlichen Epochen unser Gegenüber auf seine Fitness analysieren mussten, um so herauszufinden, ob er gesund ist, gute Erbanlagen hat usw.). Gefällt er uns vom Äußeren her nicht, schätzen wir ihn automatisch unsympathischer und dümmer ein, als er vielleicht tatsächlich sein mag. Es ist außerdem bewiesen, dass wir schöne Menschen als sympathischer, intelligenter und talentierter einschätzen als Menschen, die wir hässlich finden. So kommt es eben dazu, dass schöne Menschen auch im Alltag und Berufsleben unbewusst bevorzugt werden. Dieser "erste Eindruck" kann lediglich dadurch widerlegt werden, wenn man die betreffende Person viel besser und deren inneren Stärken kennenlernt.
Ich meine, schöne Menschen haben es tatsächlich leichter im Leben. Wie du schon sagtest, halten viele schöne Menschen für cleverer und erfolgreicher. Was nicht heißt, dass weniger hübsche Leute nicht auch erfolgreich sein können, sie müssen nur einfach mehr dafür tun. Es fängt ja schon damit an, dass man sich eben gerne mit hübschen Personen umgibt (beruflich, privat). Wenn also 2 Leute mit denselben Qualifikationen eine Bewerbung einreichen, sich jedoch vom Aussehen deutlich unterscheiden, welche stelle ich wohl ein? Natürlich ist in einem solchen Fall auch Sympathie ein erwähnenswerter Faktor. Doch letztlich haben gut aussehende Angestellte ja auch einen repräsentativen Charakter. Klingt oberflächlich, ist es aber eigentlich nicht. Dass Menschen sich nach dem Schönen hingezogen fühlen, ist ganz normal und selbst schon in der Sexualpsychologie begründet.
Was ich jetzt weggelassen habe, sind Menschen mit echtem Charisma, da es solche Leute sowieso nur sehr selten gibt.
es sind nicht unbedingt die hübschen; es sind diejenigen mit Ausstrahlung! Die Menschen, die mit sich, ihrer Figur und ihrem Leben zufrieden sind, strahlen das auch aus.
So wird selbst ein übergewichtiges Rumpelstilzchen attraktiv...
Nunja, es gibt eben einen Unterschied zwischen: Schön anzuschauen oder mit demjenigen auch klar zu kommen...
Was hilft einem Personalchef die superhübsche Blondine oder die scharfe braunäugige Brünette, wenn sie nur Hirn besitzt und deren einziges Problem die angeblich schiefe Nase oder ein nicht akkurat gewachsener Zahn ist.
Grundsätzlich hast du nicht Unrecht, wenn du sagst, Schönheit definiert jeder anders. Aber man sie auch objektiv einschätzen und sogar ermitteln. Eine ebenmäßige, symmetrische Gesichts- und Körperform, die richtigen Augenabstände, volles kräftiges Haar. Das alles lässt uns einen Menschen als schön erscheinen. Recht hast du aber insoweit, dass Menschen einem als hübscher erscheinen können, wenn wir sie besser kennenlernen und ihre Ansichten teilen, Sympathien entwickeln. Natürlich spielen eigene Vorlieben auch eine Rolle.
Vorurteile begründen sich auf Oberflächlichkeit. Leider ist der Mensch inzwischen äusserst oberflächlich geworden, da ihm dies durch sämtliche Medien suggeriert wird. Das SEIN rückt immer mehr in den Hintergrund. (z.B.: menschliche Charakterstärken reichen nicht aus, wenn man nicht von Natur aus mit "schönem Gesicht, Körper gesegnet ist - also auf zum Schönheitschirurgen.) Dann klappt's! Und (fast) alle machen solchen WAHNsinn mit. So entsteht eine kranke Gesellschaftsform und entwickelt sich zur Gesellschaftseuche.Der einzelne, der nicht infiziert ist, hat es daher wirklich schwer, geht einen dornigen Weg. Also auf in den Kampf, gesunde Menschen braucht die Welt!
das aüssere ist auch wichtig wie man aussiht und so das innere ist aber wichtiger als das aüssere
mmhh du hast recht Schönheit deffiniert eh jeder anders hätte ich in meinem Fragetext miteinbringen müßen^^