Ortsausgangs-Schild weiss?
Ist nach diesem Schild auch 100km/h erlaubt, bis zum „Eingangsschild“, obwohl das Schild oben weiss ist oder was hat das zu bedeuten?
3 Antworten
Dass oben ein Schild fehlt, ist ohne Belang. Es geht aus dem Schild hervor, dass die geschlossene Ortschaft zu Ende ist.
Wenn kein anderes Tempolimit angeschlagen ist, gilt Tempo 100
Ja damit ist die geschlossene Ortschaft aufgehoben.
Was der Weiße Teil bedeuten soll würde mich auch interessieren (geht es da nach Nirgendwo?)
schon klar aber dann kann man auch ein vollflächiges Schild montieren
nö, eigentlich kommt danach noch ein ort, aber es ist echt eine kaff strasse, in der mitte ist ein bauernhof, vielleicht deswegen, weil der nirgends dazu gehört oder so weiss nicht
ja aber eigentlich wäre dann ein Ganzflächiges Ortsausgangsschild
Hinter dem Ortsausgangsschild gilt auf einer Landstraße 100 km/h, es sei denn es gibt Geschwindigkeitsbegrenzungs-Schilder.
Das weiße Feld hat nichts zu bedeuten. Das ist nur ein Platzhalter. Zum Beispiel für: "Unter-Eichsel 2 km".
Okay, aber wo liegt der Unterschied, ob der nächste Ort auf einem weissen oder gelben Untergrund steht?
Das weiße Schild bietet die Möglichkeit den nächsten Ort anzugeben. Darauf hat man hier wohl verzichtet.