Orthodox aber nasheed hören?
Heyy. Ich bin Russisch orthodox und auch wirklich sehr gläubig. Jedoch finde ich manche nasheed wirklich sehr schön. Ich kenne die Bedeutung in einem nasheed nicht und achte auch darauf nicht , ich finde fr nur die Melodie schön (sagt man das so?) Dürfte ich das dann also hören? Wenn ich nur die Melodie schön finde aber nicht auf die Bedeutung achte? Und dürfte ich auch zu Gott , Allah ( الله ) sagen?
2 Antworten
Sehr gläubig - orthodox - und Nasheed passt völlig nicht zusammen.
die Bezeichnung für islamische Lobpreise und Hymnen, welche den Lob Allah[s], des Propheten oder die Zugehörigkeit zur Glaubensgemeinschaft zum Inhalt haben. Wikipedia
Im arabischen Raum beten die Christen zu Allah. Nur ist es der Gott der Bibel und nicht Allah (Koran). Den Gottesbegriff Allah gab es im Nahen Osten lange vor dem Islam.
In Europa wäre das für eine Christin/einen Christen sehr seltsam. Weshalb sollte man das tun? Denn wenn hier jemand von Allah spricht, dann meint die Person den "Gott" des Islam und nicht den Gott der Bibel.
Wenn ich zu Gott bete, dann meine ich nicht Allah damit.
Der Ursprung des Christentums liegt im Nahen Osten. Sein echter Name ist nicht Gott, sondern Allah - Ellah - Elloh. Das nennt sich Varianten. Vergleichbar mit:
- Stefan
- Stephen
- Stephan
- Steffen
- Stefano (Italienisch)
- Esteban (Spanisch)
- Étienne (Französisch)
- Stefanos (Griechisch)
- Stevan (Serbisch)
- Stjepan (Kroatisch)
Es ist der eine und selbe.
Gott ist kein Name sondern nur ein Ausdruck - Ausdruck zu ihm.
Geh in den Nahen Osten, sag zu den Orthodoxen Christen, dass sie aufhören sollen ihn als Allah zu bezeichnen. Die werden dir dafür den Kopf abreisen. **Und warum wenige dir das sagen wollen, dass es der eine und selbe ist, erkläre ich dir bald.
In Europa wäre das für eine Christin/einen Christen sehr seltsam. Weshalb sollte man das tun? Denn wenn hier jemand von Allah spricht, dann meint die Person den "Gott" des Islam und nicht den Gott der Bibel.
Wenn ich zu Gott bete, dann meine ich nicht Allah damit.
..
**Und warum wenige dir das sagen wollen, dass es der eine und selbe ist, erkläre ich dir bald.
Das ging schneller als ich dachte. Ich war noch am Schreiben als es schon anfing :)
Wie auch immer. Man möchte dich davor abhalten, IHM bei seinen richtigen Namen zu nennen. Man möchte dich fern halten vom Islam. Man möchte nicht, dass du dir darüber Gedanken machst.
Du: Ist Stefan Stephano?
Er: Nein, das sind zwei verschiedene Personen. (Das nennt sich fehlleiten - in die Irre führen)
Höre dir soviel Nasheed an wie du möchtest. Halte dich fern, von Hasserfüllten Menschen Egal welcher Religion.
Gesichert ist, dass das Wort „Allah“ im Arabischen älter ist als der Islam. Es wurde einerseits von den vorislamischen Polytheisten gebraucht – Mohammeds Vater hieß „Abdallah“, Diener Gottes. Er starb einige Monate vor Mohammeds Geburt, also vor dem Islam. Auch in der vorislamischen Inschrift von Zabad wird Gott „Allah“’ genannt und in den Inschriften von Um al-Dschimal ist die Verwendung des Wortes „Allah“ durch Christen vor dem Islam belegt. So wird Gott auch bis heute in arabischen Bibelübesetzungen genannt. „Allah“ ist – genauso wie „Gott“ – eigentlich kein Name, sondern ein Gattungsbegriff, der nur deshalb als Name empfunden wird, weil Christen, Muslime und Juden eben nur an einen Gott glauben.
https://www.welt.de/kultur/article119336674/Christen-duerfen-ihren-Gott-nicht-Allah-nennen.html
Die Orthodoxen Christen im Nahen Osten meinen, wenn sie von Allah sprechen klar den Gott der Bibel und nicht Allah im Koran.
Der Gott der Bibel ist derselbe Gott des Korans. Deine Ignoranz wird diesen Fakt nicht ändern. Du kannst Fakten aus welchen Gründen auch immer nicht akzeptieren. Es ändert aber nichts daran, dass es Fakten sind. Und ich habe nicht vor dich eines besseren zu belehren, weil deine Absicht nicht lernen und forschen ist. Deine Absicht ist Folgendes: Was immer andere sagen, Gott und Allah ist nicht derselbe. Und falls der Liebe Gott selbst den Jesus mir schickt, dann werde ich das nicht akzeptieren. Ich will es nicht akzeptieren. Egal was ist. Ich will es nicht.... So funktioniert dein Kopf. Mir tust du leid damit. Weil keinen lenen mit Egoismus und Sturrheit möglich ist.
Diese ewige Trinity Frage.. Gott schrieb nicht das neue Testament. Im Islam wird deutlich hingewiesen, dass Jesus als Sohn Gottes im neuen Testament verfälscht wurde. Ich werde auch hier nicht nach Argumentation suchen, um sie dir vorzutragen. Es geht um eine andere Frage. Ist der Gott der Bibel Allah - Ellah - Elloh. Die Antwort lautet ja! Alle drei Religionen beziehen sich auf die selbe Gottheit.
...und wer hat dann das Indschil zur Rechtleitung der Muslime empfohlen? Schützt nicht Allah gemäss Koran die heiligen Schriften. Das mit dem angeblich verfälschten Neuen Testament geht zeitlich gar nicht auf. Die Schriftfunde in der Höhle von Qumran sind wesentlich älter als der Koran.
Ich kann mich ab heute Maxlpsum nennen und mir ein paar Eigenschaften aneignen, die ich aus deinen Antworten herausgelesen habe. Das Original Maxlpsum bin ich deshalb nicht in Ansätzen.
Weshalb sollte sich Gott auf so verschiedene Arten zeigen.
Schützt nicht Allah gemäss Koran die heiligen Schriften.
Natürlich!!! Das "Injil" ist das arabische Wort für "Evangelium", das im christlichen Glauben als heilige Schrift gilt und von Jesus Christus und seinen Jüngern verfasst wurde.
Das mit dem angeblich verfälschten Neuen Testament geht zeitlich gar nicht auf. Die Schriftfunde in der Höhle von Qumran sind wesentlich älter als der Koran.
Die Schriftfunde in der Höhle von Qumran, auch bekannt als die Schriftrollen vom Toten Meer, sind auch älter als das Neue Testament. die Skripte umfassen mehr als 900 Texte, die zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. entstanden sind. Die beziehen sich auf das Alte Testament und nicht auf Jesus. Vielleicht bezieht sich das Sirach auf ihn. Oder welche Schriften meinst du?
Weshalb sollte sich Gott auf so verschiedene Arten zeigen.
Er zeigt sich nicht auf verschiedene Arten. Man hat dir erzählt, dass dein Gott anders ist. Das war eine Lüge. Diese Lüge stammt nicht von dir. Auch wenn dir das als Beispiel Muslimische Imame gesagt hätten, es wäre trotzdem eine Lüge. Aber du glaubst diese Lüge und du versuchst diese Lüge zu verteidigen. Ich vermute mal ungewollt.
Lass dich nicht auf die Trinity Frage ein als ein Christ. Es fehlt an Logik und du würdest jede Debatte verlieren. Nicht mal erfahrene Theologen schaffen das. Das macht dich zu Futter für die Atheisten. Für mich persönlich gibt es nichts Schlimmeres, als Menschen die Gott lieben, am Ende die Drei-Gott-Idee durchschauen, und am Ende Gottlos da stehen.
Nein du darfst keine muslimischen nasheeds hören wo ein anderer Gott verehrt wird.
Ich verstehe auch den Sinn dahinter nicht.
Die Orthodoxen Chants sind viel besser.
Dankeschön, jedoch finde ich Taweel Ah Shawq sehr schön
Du musst Dich entscheiden. Allah (Koran) oder Gott/Jesus. Beides passt nicht.
Heißt das man darf zu Gott im orthodoxen allah sagen?