Open office nicht Druckbare Zeichen!
Hi Leute. Ich bin gerade auf nicht Druckbare Zeichen gekommen, und diese gehen nicht mehr weg! Selbst, wenn ich das Dokument verwerfe, es ist auf allen Neuen Textdokumenten! Wie kann ich dieses Zeichen ganz löschen? Außerdem Hab ich noch ne Frsage. Ich will so ne Überschrift Fet machen, aber nicht alles schwarz, sondern nur umranden, dass innen die Schrift weiß ist. Weiß jemand wie ich das machen kann? Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! Lg
3 Antworten
Die "nichtdruckbaren Zeichen" sind die Steuerzeichen wie Zeilenumbruch, Leerzeichen, gesetzte Tabs etc.. Damit kann man die Formatierung seines Dokumentes prüfen und darin enthaltene Fehler finden. Die Funktion lässt sich oben in der Statusleiste mit dem Button links neben der Lupe (sieht aus wie eine Musiknote) oder mit der Tastenkombination Strg+F10 ein- und ausschalten.
Umrandete Zeichen erzeugt man wie folgt: Bereich markieren, Rechtsklick, "Stil --> Kontur". Sieht aber nur gut aus, wenn die Zeichen nicht zu klein gewählt werden.
Jetzt Klappt das mit dem Leerzeichen, aber wie bekomme ich die Schrift wieder normal?
Markieren und nochmals auf "Stil --> Kontur" klicken. Gilt auch für fett, kursiv oder unterstrichen: Bereich markieren bzw. für nachfolgende Zeichen im Fließtext auf's Symbol klicken, nochmaliger Klick auf das entsprechende Symbol schaltet die jeweilige Funktion wieder aus.
Bei Libre-Office (Parallel-Entwicklung zu Open Office):
Text markieren -> Format -> Zeichen und dort die verschiedenen Stile ausprobieren.
Nicht druckbare Zeichen: Extras > Optionen > Writer > Formatierungshilfen > Anzeigen von ...
Hi, bei Extras gibt es bei mir Keine Optionen, und wenn ich die Schrift so msche, sind da, wo Lehrzeichen sind Punkte. Wie bekomme ich die weg?
Geh halt nochmal auf das Zeichen, dann ist das wieder weg.
Zum 2. Problem:
Füge einen Rahmen ein, den Du schwarz füllst. Dann oder vorher machst Du die Schrift weiß.
Man sollte schon mal damit gearbeitet haben, bevor man antwortet. Wie man sieht, hast Du keine Ahnung von dem, worüber Du schreibst...
Ähm - und was denkst, warum ich das schreibe? Ich arbeite schon seit Jahren damit.
Dann kannst Du ja jetzt nach mühsamen Jahren etwas dazu lernen, damit's zukünftig einfacher wird...
War auch nicht böse gemeint, aber Dein Weg ist umständlich und bringt die Lösung auch nicht wirklich auf den Punkt ;-)
Es ist eine Lösung - völlig egal, wie der Weg ist.
Und wegen Deiner meinung lerne ich garantiert nicht um.
Viele Wege führen nach Rom...
Also, wenn ich mit dem Kontur schreibe, dann sind da, wo Leerzeichen sind so Punkte! Weißt du zufällig, wie ich die wegbekomme? Aber danke!