Opel Corsa B 1.2 16V ein guter Erstwagen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mir wäre der B-Corsa ehrlich gesagt zu klein und zu unsicher. Ansonsten - wenn er gut in Schuss ist, warum nicht. Technisch ist das kein schlechtes Auto. Die Fahrzeuge hatten zwar massive Qualitätsprobleme in Sachen Verarbeitung und Rostschutz - der B-Corsa wurde von 1993 bis 2000 produziert und damit in der Zeit, als Opel nicht erste Wahl war - aber wenn so einer gepflegt ist und es vom Rost her und allgemein geht und der Preis passt, warum nicht. Bei den Baujahren würde ich nur ein Modell ab 1997 empfehlen, da gab es ein Facelift und die Qualität wurde merklich besser. Hier ist eine gute Kaufberatung dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=njjX2zLJ4Yg

Preislich hängt so was heute rein vom Zustand ab, mehr als 1500 Euro mit zwei Jahren TÜV und ohne sichtbare Schäden wäre mir persönlich ein so alter Kleinwagen nicht wert, selbst wenn er sehr gut erhalten ist. Mehr gibt der Markt auch nicht her, weil das einfach ein sehr altes Auto ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie willst du das finanzieren? Als ich noch Schüler war, klappte das nicht wirklich, weswegen ich nur mit Familienkutschen gefahren bin.

Kannst du daheim ein E-Auto laden bzw. dir es einrichten? Hast dann tendenziell weniger Fahrenergie-/Wartungskosten.

Schau dich lieber bei BEV um und spare entsprechend, ggf. auch länger, wenn du nicht zwingend auf's Auto angewiesen bist. Dürftest langfristig mehr davon haben.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

FittererXXX22 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 20:30

Also ich bekomme pro Monat 50 Euro Taschengeld das sind 600 Euro im jahr dazu bekomme ich noch Geld zu festen wie meinem Geburtstag, Ostern und Weihnachten von meiner ganzen Familie da würde in 3 Jahren schon 2000-2500 Euro zusammen :).
von E-Autos bin ich überhaupt kein Fan weswegen das für mich nicht infrage kommen würde

notting  02.06.2024, 20:32
@FittererXXX22

Ich bin mir sicher, dass die Spritpreise in den nächsten Jahren noch ordentlich steigen werden...

notting

dreihundert76  06.11.2024, 21:39
@FittererXXX22

Versicherung kostet bei Fahranfängerern (von Eltern versichtert) mind 70€, ich zahle 99€ für meinen Peugeot 307 aus 2005 und bin 18. Noch dazu kommt, dass du bei dem wenigen Geld nicht oft fahren solltest. Ichbfahre um die 1500km im Monat und das sind rund 2 Tankfüllungen bei einem 60l Tank. Stand jetzt Super: 1.62×120≈200€, macht zusammen 300€ jeden Monat nur fürs fahren.

Wenn dann noch Reperaturen kommen, komme ich als Azubi bei 900€ monatlich ins schwitzen.

Überleg dir lieber, das Auto von deinen Eltern zu fahren und warte lieber, bis du ein festes monatliches Einkommen bekommst. Wie gesagt, selbst für mich ists teuer. Muss zwar mein Essen und co. selbst finanzieren, da ich alleine lebe, muss aber glücklicherweise keine Miete zahlen

dreihundert76  06.11.2024, 21:48
@FittererXXX22

Versicherung kostet bei Fahranfängern (von Eltern versichert) mind 70€, ich zahle 99€ für meinen Peugeot 307 aus 2005 und bin 18. Noch dazu kommt, dass du bei dem wenigen Geld nicht oft fahren solltest. Ich fahre um die 1500-2000km im Monat und das sind rund 2-3 Tankfüllungen bei einem 60l Tank. Stand jetzt Super: 1.62×120≈200€ bei 2 Füllungen, knapp 300€ bei 3 Füllungen macht zusammen 300 bzw 400€ jeden Monat nur fürs fahren bzw versichert sein.

Wenn dann noch Reperaturen kommen, komme ich als Azubi bei 900€ monatlich ins schwitzen.

Überleg dir lieber, das Auto von deinen Eltern zu fahren und warte lieber, bis du ein festes monatliches Einkommen bekommst. Wie gesagt, selbst für mich ists teuer. Muss zwar mein Essen und co. selbst finanzieren, da ich alleine lebe, muss aber glücklicherweise keine Miete zahlen.

Zusammenfassung bei mir für 900€ im Monat :

-400€ Tank+Versicherung+Steuer

-200€ Essen+Trinken+Hygiene

-100€ Abos (Netflix, Spotify, Prime, Crunchyroll, PS+, Handy)

~jährliche KFZ Steuer bei mir 109€

=200€ bzw in einem Monat im Jahr zwecks KFZ Steuer 100€ freie Verfügung, was bei den teuren Preisen außerhalb auch nicht mehr viel ist.