Online Gewinnspiel Teilnahme ab 18 trotzdem ich 14 bin?
Hallo. Ich habe vor einigen Monaten an einem Gewinnspiel teilgenommen auf TikTok. Dort habe ich auf einen Link geklickt und meine Date eingegeben um zu gewinnen ( was ja schon ziemlich dumm ist ) . Heute hat mich plötzlich eine Frau aus dem Callcenter angerufen und mir erzählt ich hätte einen 750€ Gutschein gewonnen. Sie fragte mich alle meine Daten nochmal ab und ich bestätigte sie. Sie wollte am Ende noch mein Gebursjahr wissen. Ich sagte 2007. Sie meinte daraufhin das ich noch nicht 18 bin und das Strafbar ist. In den AGB's der Website stand auch erst ab 18 aber ich musste bei der Registrierung nie beweisen das ich 18 bin. Also jedes Kind hätte mitmachen können. Also meine Frage ist ob ich jetzt eine Anzeige bekomme da die Frau meinte das sie das weiter gibt also das ich nicht 18 bin. Danke für eure Hilfe habe ziemlich Angst sowas meinen Eltern zu erklären
MFG
6 Antworten
Keine Sorgen, die Billiglöhner in den Abzock-Callcentern haben weder Ahnung von irgendwas, noch Zeit dafür irgendwas irgendwo weiterzugeben.
Da passiert gar nix und sie war nur sauer, dass du nicht geschäftsfähig bist, damit sie Umsätze mit dir machen kann.
- Teilnahme Gewinnspiel
Auch Minderjährigen ist grundsätzlich die Teilnahme an Gewinnspielen erlaubt (nur nicht an Glücksspielen = man muß einen Einsatz leisten, der verloren werden kann).
Der Anbieter des Gewinnspiels kann aber eigene Regeln aufstellen - hier war die Voraussetzung zur Teilnahme, daß man mind. 18 Jahre alt sein muß.
Du hast ein falsches Alter angegeben - das ist nicht strafbar - der Anbieter ist in der Pflicht, die Teilnehmer zu verifizieren - da das ein großer Aufwand ist, unterlässt man das meist.
Du hättest nun gewonnen - aber da Du nicht mind. 18 bist, hast Du keinen Anspruch auf den Gewinn.
Das war es schon - eine Anzeige seitens des Anbieters würde ins Leere laufen, da keine Straftat vorliegt.
Nein das war sowieso Fake. Alle Gewinnspiele bei denen man auf so einen link klicken muss und da Daten angeben soll sind Fake. Dazu soll man sie oft noch liken und teilen. Da gibt es keine Gewinne. Man " gewinnt" nur dubiose Anrufe von Callcentern, spammails, und unerwünschte Werbung im Briefkasten. Es kommt von Datensammler nicht von wirklich existierenden Firmen. Die verkaufen Daten an andere Betrüger weiter. Oft rufen die später an und sagen man hätte gewonnen müsste aber ein Abo abschließen oder man hätte sich nicht abgemeldet und sollte jetzt 200 Euro nachzahlen usw das kann man aber ignorieren.
Denke nicht dass da tatsächlich ne Anzeige kommt.
Zum einen da du 14 bist im Normalfall nein, du bist nur bedingt strafmündig. Zum anderen wüsste ich nicht warum auch. Hab früher bei Paypal falsches Datum angegeben , alles was passiert ist, ist das mein Konto gesperrt wurde und ich erst mit 19 ein neues machen konnte. Im Normalfall passiert bei sowas nichts
Kann ich denn dafür rechtlich belangt werden?