Online Banking vs "normales" Banking?

Online Banking 89%
Normales Banking 11%

19 Stimmen

10 Antworten

Online Banking

Für nahezu alle alltäglichen Bankgeschäfte brauche ich keine Bankfiliale (allenfalls mal einen Geldautomaten, aber auch das nur noch selten), stattdessen erledige ich solche Sachen lieber bequem von zuhause aus.

Außerdem habe ich beim Onlinebanking eine größere Auswahl zwischen verschiedenen Banken mit oft günstigeren Konditionen, während ich sonst praktisch an eine der wenigen Banken gebunden wäre, die auch tatsächlich eine Filiale in erreichbarer Nähe haben, und müsste deren Konditionen akzeptieren.

Online Banking

Beide Formen bieen die gleichen Leistungen, online ist es allerdings einfacher und bequemer.

Online Banking

Für mich persönlich käme nur Online Banking in Frage.

Ich hätte gar keine Lust mehr, für Kontoauszüge, Überweisungen und Co. immer zur Bank fahren zu müssen.

Für meine Oma wäre ds nichts, die hat Internet bis heute nicht verstanden und denkt auch, dass man E-Mail zwar am PC schreibt aber dan druckt und per Post verschickt. Aber ich denke für jeden Menschen, der mit Technik halbwegs klarkommt, ist online Banking bei weitem am praktischsten.

Wer mag kann dies ja auch bei einer Filialbank haben, wo man bei Problemen dann doch noch einen Ansprechpartner vor Ort hat. Dann hat man die Wahl, alles digital zu machen oder eben bei Bedarf kurz für Rückfrage in der Filiale vorbei zu schauen, vorausgesetzt man arbeitet nicht immer während deren Öffnungszeiten.

Online Banking

Ich sehe keinen einzigen Grund der für "normales" Banking spricht.


Julian2003J  10.04.2022, 16:36

Manche Menschen haben zurzeit Angst davor auf Online umzusteigen, wegen dem Ukraine Krieg, weil Russland irgendwas hacken könnte.

Online Banking

Vorteile:

- 24/7 erreichbar (Muss nicht zur Bank laufen)

- Kein Warten am Schalter

Nachteile:

- Verminderte Sicherheit durch Hacker

- Weniger Kundenkontakt bzw. weniger Bankschalter somit Schwierigkeiten für ältere Personen