Oldtimer Kaufen?
Ich möchte einen gebrauchten oldtimer kaufen und würde gerne wissen worauf man da noch extra achten muss.
5 Antworten
Reden wir hier Auto oder Zweiräder? Und in welchem Zustand?
Wichtig ist das:
-Die Papiere stimmen (und bestenfalls Deutsche sind)
-Die Rahmennummern ok sind (bei neuem Typenschild muss!!! das originale mit dabei sein)
-es einen Ordentlichen Kaufvertrag gibt
-der Preis "Marktgerecht" ist (am besten mehrere Fahrzeuge vergleichen)
-tragende Teile nicht Durchgerostet sind
-Kein Pfusch vorhanden ist
Wenn es Privatkauf ist versuche vorher so viel Wissen wie möglich dir zu besorgen, und in die Papiere zu schauen ist auch nützlich um den Preis zu drücken.
Auch im Gespräch mit ein paar gewieften Fragen kann man herausfinden wie viel Ahnung der Vorbesitzer von seinem kfz/Hobby hatte
Auch Rechnungen von Werkstattbesuchen können Information zum Kfz und dessen Besitzer geben
Aber letzten Endes kauft man immer irgendwie die Katze im Sack 😅
Wie bei jedem anderen Gebrauchten den Istzustand begutachten. Und wie es mit Ersatzteileverfügbarkeit aussieht.
Im besten Fall das Auto 2x kaufen.
Wenn jemand sagt bekommt ganz leicht h kennzeichen dann würde ich laufen gehen
Kiesplatz Händler meiden
Damit rechen das er vielleicht dien Dienst mal beukotiert
Fahre selber einen 40jahre alten w123 und er hat mich noch nie im Stich gelassen
Nimm einen Magnet mit um die karosserie zu testen
Informiere dich vorher über bekannte Mängel
Rost ist oft ein Problem
Lange Probefahrt
Und gucken das er tüv hat sonst kann es sehr teuer werden
Beim Kauf eines Oldtimers solltest du auf den technischen Zustand, Rost, vollständige Dokumentation und zusätzliche Kosten achten. Eine gründliche Inspektion und Probefahrt sind unerlässlich.
Auf den Zustand und die Papiere