Ohne führerschein roller (45kmh) fahren folgen?
Hallo, was sind die folgen wenn man einen Roller fährt, der voll angemeldet ist etc, man selbst jedoch keinen Führerschein hat? Ich habe nicht vor das zu probieren, also brauche ich jetzt keine 29282828 Kommentare dazu wie dumk das ist etc, ich will aber einfach erfahren mit was man rechnen kann,falls man gepackt wird.
4 Antworten
Das Führen eines Mopeds ohne die erforderliche Fahrerlaubnis (AM) ist eine Straftat nach § 21 Abs. 1 StVG, die mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden kann. Im Jugendstrafrecht würde es im Regelfall auf eine gehobene Anzahl Sozialstunden und Verkehrsunterricht o. ä. (§ 10 / § 15 JGG) hinauslaufen.
Eine Fahrerlaubnis wirst du auf absehbare Zeit dann auch nicht bekommen. Und auch die Versicherung findet das nicht lustig, wenn du einen Unfall baust. Da kommen schnell hohe Forderungen auf dich zu, weil die Haftpflichtversicherung zwar in Vorleistung geht, aber dich anschließend in Regress nimm. Eine Kaskoversicherung leistet hier ohnehin nicht.
Anzeige, Strafe, fertig!
Mir selbst schon vor ewigen Jahren passiert, Deal mit Jugendrichter gemacht und Anklage wurde gegen Geldauflage eingestellt...
Ohne Führerschein zu fahren kostet 10€.
"wiki01" hat Recht. Fahren ohne Führerschein ist Fahren ohne Führerschein, egal welches Kfz-du bewegst.
https://www.gesetze-im-internet.de/stvg/__21.html
Nur um ein Missverständnis aus dem Weg zu räumen. Ja ich bin tatsächlich darauf reingefallen.
Wer sein Führerschein Zuhause vergisst, zahlt ein Zehner. Wer ein Fahrzeug führt ohne überhaupt eine entsprechende Fahrerlaubnis zu besitzen, für den wird es teuer und sehr ärgerlich.
Ohne Führerschein zu fahren ist eine Ordnungswidrigkeit, ohne erforderliche Fahrerlaubnis eine Straftat.
So, du bekommst erst Mal ein Problem, weil du ohne Lappen unterwegs bist. Wenn's dumm läuft, dann machst du deinen ersten Lappen mit 21.
Und als nächstes bekommt der Besitzer des Rollers ein Problem, weil er jemanden fahren lässt, der keinen Lappen hat.
Es droht einem eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine saftige Geldstrafe. Zusätzlich kann eine Sperre verhängt werden, während der die Fahrerlaubnis nicht wieder beantragt bzw. erworben werden kann. Die Geldstrafe beträgt zwischen fünf und 360 Tagessätzen. Der wohl prominenteste Straftäter, der fürs Fahren ohne Fahrerlaubnis verurteilt wurde, ist Fußball-Profi Marco Reus, der 2014 540.000 Euro Strafe zahlen musste. Neben der Geld- oder Haftstrafe kann außerdem das Fahrzeug als "Tatwerkzeug" eingezogen werden. Übrigens: Dasselbe Strafmaß gilt auch für den Halter des Fahrzeugs, wenn er weiß, dass die Person, die er mit seinem Auto fahren lässt, keine Fahrerlaubnis besitzt.
Bei Mofa ohne prüfbescheinigung gibt es ein kleines Verwarnungsgeld, 45er Roller ist das was anderes.