Offenes Erdnussmus war nicht im Kühlschrank?

Rolf42  20.01.2025, 15:23

Und wie lange ist es schon geöffnet?

LisaWolter56 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 15:25

Bestimmt schon 4 Wochen

6 Antworten

Dein Körper schenkt Dir die verlässlichsten "ist das noch gut" Erkennungszeichen.

Deine Augen - ist da Flaum Draufoder sieht es optisch anders aus, lass es.

Dein Gehör - tönen Geräusche aus dem Glas. Mach es schnell wieder zu und wird es weg, Weeeeeeit weg.

Dein Nase - riecht es doof oder anders als sonst sei vorsichtig.

Geschmack - eine kleine Probe bringt Dich nicht um, auch wenn Du diese runterschluckst

Gefühl - Du weißt, wie sich das Nahrungsmittel sonst anfühlt, auf der Zunge und Co. Gibt es hier eine Änderung ist vom Verzehr abzuraten.

Probiers halt.

Erdnussmus dürfte wohl überwiegend aus Öl/Fett bestehen - und wenn das ranzig werden, das merkt man definitiv.

Generell merkt man es fast immer wenn Lebensmittel verdorben sind.

Ich lagere das nie im Kühlschrank, ist nicht nötig, hält lange ungekühlt in einer Küchenschublade. Solange du es nicht im Hochsommer ewig draußen in der Sonne stehen lässt musst du dir denke ich keine Sorgen machen.

Klar ,wenn es nicht tagelang war

Das kann auch problemlos bei Zimmertemperatur gelagert werden, mache ich auch immer so.