Österreichs amtierender Kanzler empfiehlt armen Familien bei McDonalds essen zu gehen, ist er realitätsnäher als Annalena Baerbock?

3 Antworten

Das ist so realitätsfern wie es nur sein kann!

Essen zu gehen ist immer (!) teurer als daheim zu kochen. Ein durchschnittliches Menü (Burger, Pommes, Getränk) kostet um die 9 Euro.

Bastelt man sich das selbst kommen folgende Kosten (einfach googlen):

  • 1 Bun 0,25 €
  • 100 g Hack 0,97 €
  • 250 g Pommes 0,45 €
  • 0,5 l CocaCola 0,40 €

Die Lebensmittel, um den Burger zu fixen (nennt man so), also Ketchup, Senf, Gurke, Salatblatt, Tomate fassten wir mal mit ca. 0,10 € zusammen. So kommt man also auf 2,17 €. Wenn man auf Angebote achtet und auf bio und Haltungsform keinen Wert legt, geht es sicher noch billiger!

Von den gesundheitlichen Folgen ständig FastFood zu essen mal ganz abgesehen.

Im Discounter einkaufen und zu Hause kochen ist am billigsten. Wer mal auswärts warm essen gehen will, was zur Abwechslung Jedem gegönnt sei, kommt bei Schnellimbissen am billigsten weg. Zu ihnen gehört auch McDonald's. Der österreichische Kanzler hat recht.

Das ist ber bereits einige Zeit her, also Vergangenheit!