Österreich Ungarn flagge?
Habe ende des Schuljahres eine Exkursion nach Burgenland wo wir einen Tag lang über die Grenze fahren nach Ungarn. Kann ich dafür in Knast kommen wenn ich eine Flagge
mithabe entweder als shirt/ cape/ oder als einfache flagge,
Habe keine bösen absichten, bin aber gerne ein scherzkeks welcher es für eine Interessante idee halten würde
4 Antworten
Ich möchte Deine tolle Idee ausdrücklich loben, weil sie von Empathie zeugt.
Die von Dir abgebildeten Flaggen stammen freilich aus der k&k-Monarchie.
Doch selbst aktuell ähneln sie einander:
Österreich: rot-weiß-rot; Ungarn: rot-weiß-grün.
Niemand wird Dir das Tragen solcher Accessoires übel nehmen, und schon gar nicht kommst Du deswegen ins Gefängnis.
Auch wenn die öst.-ung. Monarchie bereits mehr als 100 Jahre zurückliegt:
Es gab danach auch noch das Jahr 1956 (Stichwort: "ungarischer Volksaufstand" gegen die Russen), als wir Österreicher - obwohl erst gerade von den Besatzungsmächten befreit - ungarische Flüchtlinge (knapp 200.000!) mit offenen Armen aufgenommen und ihnen Asyl-Status zuerkannt hatten.
Ich persönlich bin zwar reiner Ösi-Staatsbürger, habe allerdings auch ungarische Vorfahren. Bin in Ungarn daher oft dienstlich und vor allem privat (Urlaube) unterwegs. Vor ein paar Jahren war ich mal am Plattensee in Balatonlelle. Ein blutjunger Kellner (höchstens 20 Jahre alt) beachtete mich zunächst nicht sonderlich, weil ich mit ihm in ungarischer Sprache kommunizierte. Als er dann hörte, dass ich mit meiner Lebensgefährtin auf deutsch redete und wir ihm in weiterer Folge sagten, dass wir aus Wien sind, brach er nahezu in Tränen aus und stammelte: "Ich bin sooo dankbar, ihr habt damals (1956) meiner Großmutter über die Grenze geholfen!".
Du wirst in Ungarn also mit offenen Armen empfangen statt inhaftiert werden. Im Burgenland wirst Du höchstens ein wenig schief angeschaut werden ("Aha, ein Jung-Monarchist!"). Aber strafrechtliche Konsequenzen hast Du auch hierzulande nicht zu befürchten.
Moin,
Nein, du wirst dafür nicht ins Gefängnis kommen, aber es könnte je nach Kontext und Ort unterschiedliche Reaktionen auslösen.
Rechtliche Lage in Österreich und Ungarn
Die Flagge von Österreich-Ungarn (1867–1918) ist nicht verboten. Sie enthält keine verbotenen Symbole wie Hakenkreuze oder andere extremistische Zeichen.
In Ungarn gibt es keine direkten Gesetze, die das Zeigen dieser Flagge verbieten. Allerdings könnte es in bestimmten Situationen als provokant empfunden werden, besonders in grenznahen Gebieten, wo historische Spannungen existieren.
Mögliche Reaktionen
In Österreich dürfte das Tragen eines Shirts oder Capes mit der Flagge kaum Aufsehen erregen.
In Ungarn könnte es von manchen Menschen (besonders älteren oder national gesinnten Ungarn) als unsensibel empfunden werden, weil das alte Österreich-Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg zerfallen ist und Ungarn große Gebiete verloren hat (Vertrag von Trianon 1920).
In touristischen Gegenden wird es vermutlich niemanden groß interessieren, aber in offiziellen oder historischen Kontexten (z. B. an Denkmälern) könnte es unpassend wirken.
Fazit
Du wirst dafür nicht bestraft, aber es könnte zu irritierten Blicken oder Nachfragen führen. Falls du auf Nummer sicher gehen willst, trag die Flagge lieber dezent auf einem Shirt als groß als Cape.
Mach dir aber keine Sorgen – solange du keine politischen Statements machst oder dich respektlos verhältst, wird das wahrscheinlich einfach als "historisches Interesse" oder harmloser Scherz abgetan.
Liebe Grüße Juli 🐈⬛
Es wird bestimmt keinen stören. Den meisten Ungarn ist es egal was Du trägst und vermutlich wird auch kaum einer drauf achten. Ins Gefängnis kommst Du deswegen ganz sicher nicht.
Natürlich bin ich selber kein Ungar und kann deswegen auch nicht viel mehr dazu sagen, selbst wenn ich ein "Gegarter" wäre.
Wie dem auch sei, nach eigener Erfahrung nach ist es den meisten Ungarn ganz egal, was Du an hast. Außer vielleicht dann nicht, wenn Du als Mann einen Rock tragen würdest. Ganz bestimmt würde das nicht nur für viel Aufsehen erregen.
Hallo „EnesDerLetzte“
schon rührend, wie sich die Community bemüht, Dir mit Ratschlägen, juristisch und emphatisch unterlegt, zur Seite zu stehen…..Gutmenschen eben.
NIEMAND fragt nach Deinen Beweggründen, um DICH selbst, als jungen Menschen in eine Antwort mit einzubinden…..“Scherzkeks“ genügt als Personenbeschreibung, ohne jegliches Interesse für Deine Interessen an der Idee.und deren praktischen Zweck hierfür.
Was weißt Du überhaupt über Ungarn und die grenznahen Ungarn selbst ?
Oder geht zuviel Zeit für Scherzkeksplanung drauf ?
Was wäre, wenn kein Mensch Dich dort wahrnimmt als laufende Litfaßsäule ( außer Deine Kumpels).
Statement mit Geschichtlicher Aussage , thematisch passend zur Klassenfahrt oder nur Provokation als „interessante Idee“….
Interessiere Dich mal besser für VERBINDENT Gemeinsames und nicht für Choreografie Deiner One man Show,
Grundsätzliches als Gast im Ausland, verliert seine Bedeutung nicht deswegen, weil man als selbsternannter Scherzkeks unterwegs ist…..Ballermann als Referenz lässt grüßen.
Zitat,*Habe keine bösen absichten, bin aber gerne ein scherzkeks welcher es für eine Interessante idee halten würde*
Übrigens… sollte ein Parlamentsbesuch in Budapest auf dem Programm stehen….da kommst DU als Werbebanner für Royalisten garantiert nicht rein.
Hallo Norbert Gutenburg,
danke für die Mühe, mir die Leviten zu lesen….etwas mühevoll , den 2, Absatz in seiner atemlosen Komplexität lesend, punktuell zu erfassen….aber das Wichtigste zuerst.
Ja..ich entschuldige mich ehrlich für den Nickname Einstieg….Kontraproduktiv, leider ein richtiges Fehlverhalten.
Der Dritte muss nicht unbedingt Der Letzte sein….auch wenn aller Guten Dinge nur 3 sind.(schmunzel)
—
Versuche ich mich also. mal an einer chronologischen Abarbeitung, ihres engagierten, aussagekräftigen Gesamttextes,
Ja, ich habe die Frage gelesen… und verstanden. Zusätzlich zu den bereits erfolgten Antworten, auf Stereo zu schalten ….überflüssig.
Ja..ich breche den idealen Zustand eines sicheren freundlichen Umfeldes und erzeuge Angst…nominell korrekt…..wenn schon Angst dadurch entsteht, vor der Fragestellungsich nicht selbst EIGENE Gedanken über Sinn und Zweck der geplanten Aktion gemacht hat.
Ach ja… Angst vor Strafe war ja wohl bis dato die einzige Triebfeder, sich bei gf kundig zu machen.
Hier auf gf( meiner einzigen Plattform übrigens).sieht die Realität deutlich anders aus, als in Ihrem Idealbild skizziert.
Die Macht des Faktischen hier, ist so erdrückend niedrig angelegt, dass Überlegenheit im Denken, Ausdruck und Empathie, schon selbstverständlich sein muss, um einen Standard zu (er)halten….zumindest den persönlichen.
Dies als Komplex zu titulieren, zeugt nicht von höherem eigenen Niveau-Anspruch.
Nicht Enes Frage ist problematisch, der Umgang damit ist es.
Welche Diktion in Antworten hat wohl einigen Erfolg, aufzuwecken und Fragesteller aus der Komfortzone herauszuholen?……Satire und Ironie
Was passiert denn hier in 90% der Antworten…braves Abarbeiten des Fragetextes OHNE persönlichen Einbezug des Fragestellers in seine eigene Frage(stellung)
Hinterfragen ein Fremdwort…..Alle im Versuch der Selbstdarstellung….ich schließe mich dabei nicht aus.
In einem jedoch, versuche ich, unterschiedlich zu agieren….kritisch in bildhafter Sprache/Texten Worthülsen und Ki Satzbausteine , als solche erkennbar zu machen….übrigens auch Dumm- und Faulheit…über Bequemlichkeit textete ich ja bereits.
Sorry..mir rennt jetzt etwas die Zeit weg.
Ja..Sie haben mich zum Nachdenken gebracht…danke hierfür.
Ich jedenfalls halte daran fest….Frage und Fragesteller sind eine Einheit…und Kritik darf die Intensität haben, derer es bedarf, um ein Gesamtbild zu erfassen….auch ein erkennbares bzw., zu erwartendes Verhalten des Fragestellers im Kontext zur Frage.
Gern können wir im Kontakt bleiben….im Moment fehlt mir die Konzentration…die Pflicht ruft.
Bleiben Sie gesund
Harald
"In einem jedoch, versuche ich, unterschiedlich zu agieren….kritisch in bildhafter Sprache/Texten Worthülsen und Ki Satzbausteine , als solche erkennbar zu machen….übrigens auch Dumm- und Faulheit…über Bequemlichkeit textete ich ja bereits."
Entschuldigung für die erneute Störung.
Als ich ihren Text sorgfältig gelesen hatte, und über Ihre Überzeugungen Nachdachte, fiel mir dieser Absatz ins Auge, bei welchem ich keine exakte Übermittlung erkannte. Könnten Sie bitte den Absatz ausführen, und mir erklären was er bedeutet?
einen Lottogewinn wünscht ihnen
Norbert Gutenburgh
Lieber Herr Gutenburgh!
Einerseits freue ich mich, dass Sie die deutsche Grammatik, Rechtsschreibung und Interpunktionssetzung einigermaßen beherrschen. Ist auf dem GF-Forum eher eine Ausnahme denn die Regel.
Andererseits darf ich meine Verwunderung zum Ausdruck bringen, dass Sie sich mit Level 2 auf dieser Plattform bereits derart aus dem Fenster lehnen.
Moralpredigten samt Besserwisserei sind hier nicht unbedingt angesagt bzw. gefragt.
Halidisk ist satirisch-sarkastisch veranlagt und überzieht damit manchmal die Hutschnur. Bevor Sie ihn mit einem solchen Shitstorm überschütten, hätten Sie vorher sein öffentlich zugängliches GF-Profil ansehen sollen. Seinen Satz:
Interessiere Dich mal besser für VERBINDENT Gemeinsames und nicht für Choreografie Deiner One man Show
empfinde ich sogar als tiefsinnig und hilfreich, zumindest unreifen Jugendlichen gegenüber.
Den Rest lassen wir mal so stehen.
Mit Nationalflaggen ist freilich nicht zu scherzen, weshalb die diesbezügliche Rüge von Halidisk ("Keks") meines Erachtens sehr wohl gerechtfertigt war.
Habe EnesDerDritte erst kürzlich einen adäquaten und ausführlichen Kommentar gesendet, den er nahezu postwendend als "hilfreichste Antwort" ausgezeichnet hat.
Lieber Herr Gutenburgh, bleiben Sie uns auf der GF-Plattform dennoch erhalten. Es wäre schön, in Zukunft geistvollere - sprich mehr durchdachte und weniger gehässige - Repliken von Ihnen zu lesen.
BG
WraithGhost
PS: GF ist eine anonyme Plattform. Sie müssen daher nicht mit Ihrem vollen Namen firmieren.
Ich habe nicht nach deiner Meinung zu meiner Idee gefragt, ich wollte wissen ob es LEGAL ist oder nicht.
Es geht mir außerdem nicht darum dass ich jemanden Provoziere. Wie gesagt bringe ich menschen gerne zu lachen. Und auch wenn es nur einer meiner Freunde oder ein Lehrer ist, ist es mir gelungen.
Der Fakt dass dich die Idee so aufregt ist relativ lächerlich, da andere Kinder auf der selben Klassenfahrt Wahrscheinlich Alkohol saufen und sich Intim Bespaßen werden. Nimm nicht alles zu ernst.
Nicht jeder scherz braucht unterstützung von einem Moralapostel.
Außerdem war das wort Spiel mit meinem Namen eine tote Nummer.
inen Wunderschönen guten Tag. Haben Sie, werter Verfasser des Kommentares die Ausgangsfrage überhaupt gelesen? Die Frage bezog sich darauf, ob Enes eine Freiheitsstrafe erhält, würde er dieses T-Shirt tragen. Darüber hinaus sprach er von keinen Bösen Absichten, was im Prozess des Antworten Schreibens Gedanklich berücksichtigt werden sollte.
Die Website „Gute Frage“, erfüllt den Zweck, Antworten auf spezifische Fragen zu bekommen; Vorgesehen dafür ist ein sicheres, freundliches Umfeld, wo keine Angst vor Verurteilung herrschen sollte. Sie brechen dieses Umfeld. Wieso musste es darauf hinauslaufen, den Fragenden, Wissbegierigen Enes teils persönlich anzugreifen, und dabei seine Frage nicht zu beantworten? Das Verfehlt gänzlich den Anfänglichen Sinn dieser Plattform, und sowas sollte, wenn dann auf Twitter gemacht werden, wo die Leute es darauf abgesehen haben, beleidigt zu werden. „Enes der Letzte“; So haben Sie ihn bezeichnet. Sie wollen ihm etwas über Moral beibringen, schreiben aber so etwas respektloses in Ihre Nachricht, was somit alles andere über Ihre Aussage ungültig macht. Befriedigt es Ihren Überlegenheitskomplex, als Erwachsener (oder erwachen fühlend), einen vermutlich Jugendlichen im Internet runterzumachen? Es war eine bewusste Entscheidung von Ihnen, der eigentlichen Frage auszuweichen, und stattdessen solch einen Stuss zu verfassen, wie reif von Ihnen. Um die Lage zusammenzufassen, der kindische in diesem Thread sind eindeutig Sie, der im Gegensatz zu allen anderen, welche sich benehmen, den Kaspar spielen. Es gleicht dem einem Kind in jeder Schulklasse, welches das Verlangen verspürt, seinen Senf in fremde Angelegenheiten dazuzugeben.
Äußern Sie dieses Verhalten auch in anderen Lebenslagen? Beleidigen Sie Ihre Mitbewohner, wenn sie Sie bitten, den Müll rauszutragen, und wenn nicht, warum tun Sie es hier?
Wenn Sie Enes‘ Frage so unbeschreiblich problematisch finden, dann bringen Sie ihm Ihre Meinung (auch wenn sie nicht gefragt ist) in freundlicher, lehrender Manier bei, anstatt den aufgeblasenen Rechtsvollstrecker zu spielen, der die Welt mit eigener Moral und Selbstjustiz rettet. Ich hoffe Sie konnten meine Punkte verstehen, und meine Wenigkeit hofft inständig, dass Sie eine Entwicklung verspüren, und in Zukunft etwas Nachdenken, bevor sie Grütze ins Internet stellen.
Liebe Grüße, Norbert Gutenburgh