öllampe leuchtet obwohl ich öl nachgefüllt (Motorrad)?

5 Antworten

Ich habe hier auf der Dienststelle leider keine Unterlagen zur Hand aber es ist durchaus möglich, dass die Kontolleuchte nur signalisiert, dass der erste Ölwechsel fällig ist, denn der ist sehr wichtig.

Wie u. a. @WECoyote richtig schreibt, ist 10W-40 nicht 10W-40.....

So hat ein PKW eine Trockenkupplung und für den Motor ist es nur gut, wenn sich unter den Addidiven im Motoröl Friktionshemmer befinden.

Ein Motorrad hat - bis auf wenige Ausnahmen - eine Mehrscheibenölbadkupplung, auch Ölbadkupplung oder Nasskupplung genannt.

Füllt man in ein Motorrad einfach ein Motorenöl der Viskosität 10W-40 ein, was aus dem PKW-Bereich stammt und beinhaltet das Friktionshemmer, dann kann man mit dem Motorrad in jedem Gang anfahren, weil die Kupplung extrem durchrutscht aber das mag nicht jeder....

Deshalb bei Öl für das Motorrad immer darauf achten, dass ein Motorrad auf der Flasche abgebildet ist oder dass auf der Flasche oder in der Beschreibung (sinngemäß) steht: "Für Ölbadkupplungen geeignet".

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

alaa20null 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 10:32

Also soll ich an besten das Öl einmal komplett auslassen und dann neues, richtiges Motorradöl einfüllen?

Und kann ich so in den aktuellen zustand fahren oder ist die gefahr das etwas kaputt geht zu gross?

0
JochenOWL  09.06.2024, 10:54
@alaa20null

Du musst doch zur 1000km-Inspektion, zu der auch ein Ölwechsel gehört.

In der Werkstatt füllt man das richtige Öl ein.

Allein schon wegen der Garantie solltest du pünktlich zur Werkstatt und nichts selber am Bike machen.

2
Von Experte JochenOWL bestätigt

10w-40 ist nicht 10w-40.

Außerdem wird vor der 1000er-Inspektion ein anderes Öl verwendet.

Warum leuchtet meine Öllampe immernoch?

Durchaus möglich, dass hier lediglich der mit der 1000km-Inspektion notwendige Ölwechsel angezeigt wird, der dann von einer Werkstatt zurückgesetzt werden kann.

Öldruckschalter defekt. Allerdings nach 1000km, wäre das schon bedenklich. Also ab zum Händler

10W40 ist nicht gleich 10W40, die Motorhersteller-Specs müssen stimmen

und warum die Lampe immer noch leuchtet... hmmm darüber könnte man nun spekulieren, fahr in die Werkstatt, die sollen mal nachschauen. Könnte der Öldruckschalter sein