Öl Wechsel muss es in der Werkstatt sein?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du eine unterlage hast ja, weil das Oil ins Grundwasser gehn kann und das wird teuer wenns wer rausfindet. Machs lieber am Beton boden. Sonsr ist es ned schwer, schau ob du Videos findest damit du weisst was zu beachten ist. Sonst kannst alles daheim machen

Wenn du sicher stellen kannst, dass kein Öl in den Boden läuft, dass Du das Altöl und den Ölfilter korrekt entsorgst, hinterher alles wieder dicht ist, dann kannst Du das sicher auch im Garten machen. Ich würde es nicht tun.

(Um ehrlich zu sein: ich weiß nicht, ob es erlaubt ist.)

Es darf halt kein Öl in die Umwelt gelangen. In der Werkstatt wischt man es einfach auf, wenn es tropft... bei dir im Garten musst du dir was anderes überlegen.

Die Werkstatt hat einfach ein Sammelfass für Altöl, beim privaten Ölwechsel musst du gucken wie du das Altöl entsorgst.

Mach das am besten in einer Selbstschrauberwerkstatt.

Habe ich früher auch vor der Garage im Garagenhof selber gemacht. Aber das war in den 90ern. Heute habe ich kein Öl mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Das teuerste beim Ölwechsel ist das Öl, also laß es in der Werkstatt machen, aber mindestens an der Schraubertanke um die Ecke. Man kann auch beim Ölwechsel schon was falsch machen.