Öbb österreich(wie deutsche bahn) schadensersatz fordern?
Meint ihr das wird klappen folgende situation.
wir wohnen gegenüber vom Bahnhof,
seit voriges jahr haben die mir nichts dir nichts ein haus weggerissen das erheblich zum lärmschutz beigetragen hat, nun steht da eben nichts mehr,
seit dem ist das schlafen schon massiv schlechter geworden zudem haben wir ein baby mittlerweile 9 monate.
Das Problem beim ganzen ist, auch licht lässt der bahnhof massiv jetzt rüberleuchten was vorher das haus verschluckt hat,
und die krönung kommt jetzt seit 2025 fahren durch einen umbau (ein neues gleis) viel öfters güterzüge. die laut Öbb leiser wurden als noch vor 2025 was ich aber nicht merke,
Nun ist der schlaf absolut unerträglich geworden, mein baby wacht acuh ständig durch das durchrauschen der güterzüge auf,
weil vorher ist da höchsten 3-5x in der nacht einer gefahren mittlerweile hab ich das 1 stunde lang mitgezählt in der nacht fahren teilweise sogar 5 in einer stunde!
zudem sind die durchsagen gefühlt auch lauter geworden oder es täuscht halt dafür sind sie halt öfters da jede durchsage von jedem zug durchgesagt wird,
und wennn pro stunde 5 güterzüge und 2 personen züge fahren habe wir binnen 5-10 minutentakt eine durchsage und ein zug der da durchrauscht.
Nun diskutieren wir gerade zwecks einer lärmschutzwand (das was aber nur den zug betreffen wird die durchsage selbst wird davon nicht besser da die lautsprecher oberhalb der lärmschutzwand sein wird und auch das licht wird weiterhin rüberleuchten)
Also wir schon massivst generft und stinken und schon gegenseitig im alltag an weil wir eben von den durchsagen alleine schon generft sind und dann fahren nochmal die züge öfters durch was extrem nervt und dann vorallem wen der sohn dadurch wieder schreien anfängt.
nicht selten das wir ihn gerade hinlegen er schläft und aufeinmal nach 15 minuten schreit er weil gerade ein güter zug durchrauscht.
meint ihr ich kann da ein schadensersatz verlangen? muss ich da zum anwalt werd ich da überhaupt eine chance habe habe angst das das nix wird und ich alles selbst zahlen muss habe zwar rechtschutz aber es heist nur die erst beratung ist gratis und dann wird nur ein teil übernommen.
(problem wegziehen) ist nicht so leicht hab da vor 4 jahren haus gebaut und voriges jahr reisen die einfach ohne information das haus weg.
wen wenigsten die Züge nicht öfters fahren würden als normal 2024 war das ja noch halbwegs ok aber mittlerweile von 3-5 nachtgüter züge sind wir bei weit mehr als 20 pro nacht.
und laut ÖBB ist erst 2025 ein teil sanierung der aktuellen lärmschutzwand gebaut (die uns aber absolut nichts bringt) und erst ab anfang 2026 wird eine lärmschutzwand mit dezibel messen etc geplant wie es weiter geht. das heist vor 2027 kann ich damit wohl kaum rechnen, was wiederum bedeutet das ich jetzt 3 jahre ohne schlaf und auch mein baby bis zum 4ten lebensjahr das wichtigste verwehrt wird was ein kind braucht Schlafen!
ich hab echt langsam angst um die gesundheit von mein baby und vorallem auch von uns da wir schon teilweise absolut generft und depressiv in den tag starten und oft uns nur mehr anmaulen und so kann das ja nicht weiter gehen.
bessere lärmschutzfenster einbauen lassen kostet laut anfrage teilweise über 2000€. obwohl wir ja schon lärmschutzfenster drin haben die aber jetzt zu schwach sind.
1 Antwort
Ich nehme an ihr habt damals von einen besseren Preis für das Haus bekommen als üblich wegen der Nähe zum Bahnhof, also damit muss man rechnen. Ich denke nicht das man da erfolgreich etwas machen kann.
Dann eben das Grundstück. Aber wie gesagt damit muss man rechnen
damit rechne ich nicht vorallem, war ich seit ich geboren war in diesem ort, über 30 jahre und ich ziehe dahin und zack bauen die ein neues gleis dazu. wie soll ich damit rechnen das die dann direkt das haus auch noch abreisen,
wir hatten ja die forschrifft da bei uns 75 dezibel mit dem zug war das wir schallschutzfenster einbauen lassen, haben wir gemacht
nur das problem ist das seit dem haus abriss die dezibel 100% massiv höher wurden, das bedeutet wir haben seit dem eigentlich zu schwache schallschutzfenster.
wie kann ich damit vorher rechnen? hätt ich das natürlich vor 4 jahren gewusst als ich das haus gebaut habe dann hätte ich noch stärkere schallschutzfenster einbauen lassen aber das die das haus wegreisen das wirklich massiv und groß und lang war, das weis ich ja nicht. das hat öbb sicher schon gewusst aber wir wurden ja nichtmal beim abriss informiert das das haus jetzt wegkommt die haben einfach von heute auf morgen damit angefangen und das ist ja die frechheit.
und das grundstück war von m² preis kaum bis garnicht billiger als sonst wo anders hier im ort.
haben wir nicht, das haus haben wir neu gebaut., wir mussten auch alle forschriften zwecks lärmschutz machen,
was ja mit dem haus kein problem war das als es noch da stand