Ober und Untersumme berechnen?
Wie lautet da genau die Formel ? Ist es bei der Obersumme IMMER um 1 versetzt ?
also:
obersumme : x * f(1)*f(2)*f(3)....
untersumme : x*f(0)*f(1)*f(2).....
2 Antworten
ich hae keine Ahnung wovon du hier redest.
zumindest bei integralen ist die obersumme definitiert als
dx*f(x1)+dx*f(x2)+...+dx*f(xn)
mit xi=i*dx
oder so.
ober und untersumme unterscheiden sich nur drin ob du den ounkt oben rechts oder oben links im rechteck als referenz benutzt
ober und untersumme unterscheiden sich nur drin ob du den ounkt oben rechts oder oben links im rechteck als referenz benutzt
Das stimmt nur bei monotonen Funktionen (bzw bei Funktionen, die auf dem betrachteten Intervall monoton sind). Bei der Obersumme (resp. Untersumme) wird jeweils der maximale (resp. minimale) Funktionswert im jeweiligen Intervall verwendet.
Hier die genaue Formel, hoffentlich hilf es
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbau Studium
