O2 Rechnung viel zu hoch - ist das möglich?
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade am verzweifeln und weiß nicht mehr wohin!!
Ich hab eben meinen Konto abgecheckt, und da hab ich eine saftige Rechnung von o2 in Höhe von unglaubliche 400 Euro gesehen, die demnächst von meinem Konto abgebucht wird!!
Ich habe Zuhause keine Kundennummer, die ich mit der Kundennummer auf meinem Konto vergleichen kann. Somit kann ich nicht heraus finden, wer von uns diese angebliche hohe Kosten verursacht hat!!
Wir haben 3 Handy Verträge, alle mit Flat. Eine mit 15 Euro im Monat, zwei Jugendtarife 10 Euro im Monat , und einen DSL Anschluss für Zuhause 19,99 Euro im Monat.
Ich bin so geschockt! Wir haben seit Jahren bei o2 Verträge, wie könnte das passieren?? Könnte eventuell ein Fehler vorliegen? Muss ich wirklich diese Rechnung zahlen? Das ist für meine Verhältnisse extrem viel Geld, ich lebe von der Frührente, wie soll ich das bitte zahlen?? Ich kann nicht bis Dienstag warten, bis die Feiertage rum sind, bitte hilft mir: was soll ich tun??? Danke für jede Hilfe
8 Antworten
Wenn die Gefahr einer ungewöhnlich hohen Rechnung besteht hat der Provider darauf hinzuweisen.
Ohne die Rechnungen und EVN zu sehen kann man nur spekulieren. Wurden Drittanbietersperren eingerichtet?
Hallo FrauXX,
um diese Frage zu beantworten, muss dringend (!) ein Blick in die Rechnung geworden werden.
Nur so können wir bzw. du herausfinden, woher diese hohen Kosten stammen.
Für die Rechnungseinsicht bitte unter http://g.o2.de/rechnung-aktuell einloggen und diese (und den Einzelverbindungsnachweis) dort einsehen.
Wenn Fragen zu einzelnen Rechnungsposten bestehen, können wir da gerne helfen.
Viele Grüße, Dörte
Hallo,
ich schlage vor Du rufst bei O2 an, gibst die Nummern durch und bittest um Usendung der Rechnung.
Das machen die.
Schönen Tanzverbotstag
NEIN, zahlen Sie diese Rechnung NICHT. Rufen Sie beim o2-Support an, und klären Sie das. Bezahlen Sie das erst, wenn o2 wirklich einen Beweis hat, woher diese hohe Rechnung kommt.
Bei O2 anzurufen ist völlig sinnlos, denn da kommt man nie durch. Bitte zunächst mal die Einzelverbindungsnachweise der 3 Verträge genau prüfen, die liegen normalerweise im O2 Kundenbereich bei den jeweiligen Rechnungen bereit. Vermutlich wurde hier entweder eine Abofalle installiert oder einer der Nutzer hat eine extem teure Dienstenummer angerufen.
Die bankseitig sichtbare Abbuchung zum nächstmöglichen Termin ist nicht zu stoppen, aber der Kontoinhaber kann 8 Wochen lang der Abbuchung nachträglich widersprechen und so das Geld zurückbuchen lassen. Allerdings wird der Provider dann mahnen, und ggfs. wegen offener Forderung die SIM Karten sperren.
Der Rechnung unbedingt erstmal schriftlich widersprechen und dies per Fax und/oder Einwurfeinschreiben an O2 senden.
werde ich machen, vielen Dank für die Antwort. Ich weiß wirklich nicht mehr, wo mir der Kopf steht, so geschockt bin ich! Meine Kinder behaupten, sie haben ihr Handy wie sonst auch genutzt (seit 3 Jahren läuft deren Jugendtarif Vertrag, bisher immer alles ok!) ich hab auch alles wie gehabt benutzt, nur in letzter Zeit sehr oft auf Flugmodus geschaltet, rein ins WA, wieder raus, Flugmodus ausgeschaltet..... aber es kann doch nicht daran liegen?!? Danke fürs helfen nochmal
wie kann ich die Zahlung gerade jetzt über die Feiertage, stoppen? die Rechnung ist schon "vorgebucht" wie es auf meinem Konto steht