Nur toxische Menschen um mich herum.?

8 Antworten

Meine Antwort davor war ungewollt zu früh abgeschickt.

Beispielsweise habt ihr Ärger oder Eifersucht, schau was dann passiert ist und wie darauf reagiert bist. Vielleicht solltest du in deinem Umfeld klar Schiff machen und verstehen, warum genau dir das passiert. Liebst du dich wirklich selbst oder zweifelst du daran? Gib niemanden die schuld, denn das bedeutet, dass du Erwartungen gestellt hast, die nicht erfüllt wurden. Und dafür bist du verantwortlich. Schreib dir mal zu jeder Person auf, die dir geschadet hat, was sie dir beigebracht hat. Angenommen sie hat dich physisch verletzt, dann zum Beispiel, dass du nicht jeden an dich ran lassen solltest. Mach das bei jeder Person, denn so bist du ihr ein Stück weit dankbar und kannst voranschreiten. Was ich dir auch empfehlen ist das Buch von Chuck spezzano, wenn es verletzt ist es keine liebe oder/und die Kunst des liebens von Erich Fromm. Ich wünsche dir alles gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

deine schilderung erinnert mich ein wenig an den witz, wo der autofahrer auf der autobahn im radio vor einem geisterfahrer gewarnt wird, und er schimpft: "einer? hunderte sind das!"

es gibt schlimme verhältnisse, und ich glaube dir gern, dass du schwierigkeiten hast. aber sieh es mal so: du wirst die menschen um dich herum nicht ändern können.
du wirst nur dich und dein verhalten ändern können.

lerne mal nein zu sagen. mach dein eigenes ding. komm ohne eine beziehung aus, eine weile lang zumindestens, damit du mal merkst, wo deine stärken sind, und was du magst, wenn du es nicht mit anderen zusammen tust.

es könnte sein, dass du dich zu sehr nach anderen menschen richtest. sehr häufig ist man dann enttäuscht, weil weit weniger zurückkommt als man investiert.
es gibt viele solche fallen, in die man gern tappt. man möchte helfen, man sucht sich menschen, die auch sorgen haben (weil angeblich nur die einen verstehen), diese wiederum freuen sich, dass sie sich an dich dranhängen können. gegen solche klammern und das gegenseitige runterziehen hilft nur, sie konsequent fernzuhalten.

das klingt brutal, aber ein freund hat mir mal gesagt, für ihn stand irgendwann die frage klar vor ihm: "die - oder ich"

und dann hat er sich von seiner familie getrennt. er gab viele dinge, die er dann im nachhinein vermisst hat, aber er war sich sehr sicher, dass es die einzige möglichkeit war. das ist ein schwerer weg, aber wenn du dir jetzt schon im klaren ist, dass dein umfeld nicht gut für dich ist, dann musst du ihn gehen und dieses umfeld wechseln.

Bezüglich Deiner Familie könntest Du mal eine Art Tagebuch führen - 2 Wochen lang - und dieses dem Jugendamt vorlegen. Ich empfinde das als Kindesmisshandlung, sein eigenes Kind abzulehnen und ein weiteres eigenes Kind auf das erste zu hetzen! Geht gar nicht! Deine Eltern müssen erzogen werden.

Deine Freunde suchst Du Dir selbst aus. Also trenn Dich von denen, die das Wort "Freund" nicht verdient haben. Und such Dir neue - in Vereinen oder im Jugendtreff zum Beispiel.

Und such Dir auch den richtigen Partner aus und verlieb Dich nicht einfach nur in eine äußere hübsche Hülle! Lerne Menschen kennen, bevor Du Dich verliebst!

Also deine Partner suchst du dir schon selbst aus, ...wenn du ständig an "falsche" gerätst, bist du entweder zu oberflächlich bei deiner Wahl oder hast ein zu schlechtes Einschätzungsvermögen.


girl3452 
Beitragsersteller
 27.08.2020, 10:02

Oberflächlich bin ich überhaupt nicht. Ich denke eher das ich selber immer wieder in alte Verhaltensweisen zurückfalle und somit toxische Menschen anziehe

0

Ich kenne das, liegt wahrscheinlich dran, dass du ein großes Herz hast das macht solchen Leute leichtes Spiel, denken sie jeden Falls. Hab mich deshalb von all den toxischen Menschen entfernt und es geht mir viel besser :)

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab sehr vielen Freunden schon weiter geholfen.