notenschnitt nach medizinstudium wichtig?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Note interessiert in der Regel kaum bis gar nicht, ausser, du möchtest einen WB-Platz an einer "elitären" Uni bei einem ebenso "elitären" Prof.

Was du als Arzt "kannst" oder "taugst" wird sich in aller Regel erst während deiner Facharzt-Weiterbildung zeigen.


Lididhudu 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 22:00

ah ok danke! aber ist eine wb bei einem “normalen” arzt weniger wert wenn es um berufschance geht? kder fundet man beim fachkräftemangel immer einen job?

beamer05  19.10.2024, 22:06
@Lididhudu

"Weniger Wert" - nicht, wenn du nen "normalen" Arztjob suchst.

Wer -nur als Beispiel- unbedingt Herzchirurg an der Charité werden will, sieht sich evlt. seltamen Auswahlkriterien gegenüber (keine eigene Erfahrung dort!).

Wenn du an einer Klinik oder in einer Praxis arbeiten möchtest, ist es weitgehend egal, wo du die WB gemacht hast, so lange du dort das lernen / damit arbeiten konntest, was in deinem Job eben benötigt wird.

Während der Weiterbildungszeit - häufig ja mit Rotation verbunden - hat man reichlich Gelegenheit, sich zu Informieren und Kontakte zu knüpfen um zu sehen, was einen interessiert und wo man sich ggf. noch zusätzlich qualifizieren möchte - und, wo man gerne arbeiten will (manche wollen in der Klinik Karriere machen, andere lieber im ambulanten Bereich oder ganz woanders)

hat man mit einem gerade so bestandenen studium schlechetre berufschancen?

Definitiv.

Das gilt grundsätzlich in jedem Gebiet, aber gerade die Medizin ist kompetitiv wie fast nichts anderes. Das fängt ja schon mit der Zulassung zum Studium an. Der Witz ist: damit fängt es auch gerade erst an.

es spielen ja auch softskills und praxiserfahrung eine rolle

Das kannst du gewiss beurteilen. 🙈🙉🙊

Ich sag mal so: wenn du Landarzt in Brandenburg werden willst, interessieren deine Noten keine Sau. Wenn du aber vorhast, im System der Kliniken irgendwas zu erreichen, dann sind schlechte Noten ein Handicap, das du nicht wieder kompensieren wirst.

Ganz nebenbei: auch deine generelle Einstellung zählt. Deiner Meinung nach kann man es sich im entsprechenden Umfeld leisten, auf die Regeln (der Rechtschreibung) zu 💩. Mit dieser Haltung wirst du nicht weit kommen.


Lididhudu 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 21:48

ok, danke. ja, es ist ja hier nur gf.net, da hab ich nicht so viel wert auf rechtschreibung gelegt haha

Funship  20.10.2024, 23:12
@Lididhudu
ist ja hier nur gf.net

Genau das ist der Punkt.

Entweder man hat ein Mindset, in dem man immer und unter allen Umständen sein Bestes gibt, oder man hat es nicht.

Wenn man es nicht hat, kommt man als Mediziner*in halt nicht weit.

Lididhudu 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 16:30
@Funship

oh ok , dann bin ich wohl einfach anderer Meinung, aber das ist auch in Ordnung so! Einen schönen Tag dir noch! 🤍

Lididhudu 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 16:31
@Lididhudu

Für mich würde das kompletter burnout bedeuten, aber jeder so wie er will! 🥰

Du musst natürlich rechnen, dass andere mit besseren Noten vorgezogen werden...

Aber meinst nicht, es ist ein bisschen früh für die Frage??


Lididhudu 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 21:47

hat mich interessiert weil mein hausarzt “nur” 3,0 hat, aver trotzdem einer der besten ärzte ist, die ich kenne! danke für deine antwort