Notarkosten?

1 Antwort

Ich denke, das solltet ihr direkt beim Notar Anfragen und euch auch verschiedene Angebote holen. Normalerweise wird ein fester Prozentsatz des Kaufpreises als Notarkosten genommen, aber wie genau das berechnet wird, wenn kein Geld fließt, kann ich leider nicht sagen.


Aure86  28.03.2022, 14:15

Ist das nicht sogar von Bundesland zu Bundesland anders geregelt?

0
Lewy081 
Fragesteller
 28.03.2022, 14:16
@Aure86

wollte nur eine ungefähren betrag wissen womit ich rechnen muss

0
Aure86  28.03.2022, 14:18
@Lewy081

Wir haben damals ein Haus gekauft und glaube ich 6 Prozent der Kaufsumme bezahlt. Wobei da auch Grunderwerb mit bei war

0
PacMan1996  28.03.2022, 15:41
@Lewy081

Ich würde schon mit ca. 2 bis 3000 Euro rechnen. Aber wie gesagt, genau kann das nur ein Notar sagen. Und ja, das war auch vom Bundesland abhängig.

1
Lewy081 
Fragesteller
 28.03.2022, 15:54
@PacMan1996

Danke, wäre ja noch in ordnung, hatte da deutlich höhere Summen im kopf

0
Ronox  28.03.2022, 15:59

Streng genommen wird nie ein prozentualer Satz genommen, sondern die Kosten berechnen sich nach dem GNotKG. Aber als Anhaltspunkt kann man mit ca 2% Notar- und Gerichtskosten rechnen.

0