Normale Reichweite von der prima 5?

1 Antwort

Meine hatte damals so 4,5L/100 km Verbrauch, will sagen mit einer Tankfüllung kam man etwas mehr als 100 km weit.

Wenn der Tank oder allgemein das Kraftstoffsystem undicht wäre, würde man das natürlich am heraustropfenden Benzin und dessen Gestank bemerken. Am ehesten werden die Benzinschläuche undicht, ganz besonders wenn irgend ein Schlaumeier sie gegen PVC-Schläuche aus dem Baumarkt ausgetauscht hat, denn da wäscht der Sprit mit der Zeit die Weichmacher aus.

Ob das Mofa wirklich original ist, kann man bei so alten Grotten erst beurteilen, wenn man sie komplett zerlegt und die relevanten Baugruppen eingehend inspiziert hat. Die Sache ist aber die, dass der Sprit irgendwo hin muss. Wenn sie nicht deutlich schneller fährt als 25 km/h, dann kann der Mehrverbrauch hauptsächlich durch zu fettes Gemsch zustande kommen, aber dann würden zugleich reihenweise Zündkerzen verrecken.

Kann natürlich auch was banales sein wie etwa dass die Dekompressionseinrichtung nicht ganz schließt und der Motor dauernd mit zu geringer Verdichtung läuft und man entsprechend permanent mit Vollgas fährt. Oder so.

Oder der Tank läuft aus irgend einem Grund nicht völlig leer und der Verbrauch ist völlig normal, aber nach 60 km kommt halt nix mehr. Um das auszuschließen, muss man den Verbrauch beim Tanken halt möglichst genau ermitteln.

Man könnte sie natürlich auch einfach mal in die Werkstatt geben.


NoaPrima5 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 21:06

Als ich demletzt wieder gefahren bin ist mir die Karre nach wie gesagt 60 km abgesoffen Mitten im nirgendwo und an ging sie auch nicht mehr aber beim schütteln hat man Aufjedenfall gehört das zumindest noch bisschen Benzin drin war aber was ich halt gar nicht verstehe die Reserve funktioniert dann auch nicht mehr also trotzdem Reserve springt sie nicht mehr an udn die kann ja nicht einfach so leer sein oder ?

LDanne  16.07.2024, 23:04
@NoaPrima5

Selbstverständlich kann sie leer sein, wenn der Benzinhahn kaputt ist oder du die Reservestellung mit der On-Stellung verwechselst.

Ich wiederhole: Über den Verbrauch lassen sich erst Aussagen treffen, nachdem man ihn korrekt und genau ermittelt hat. Will sagen Tank volltanken, eine Messtrecke fahren, deren Länge aufzeichnen, Tank volltanken und dabei das verbrauchte Volumen messen. Erst dann kann man das eine durch das andere teilen und so den Verbrauch ermitteln.