Normale CMOS Batterie?
Hallo ich habe Bemerkt das meine CMOS Batterie Leer geworden ist. Kann ich nun eine Normale Knopfzellen Batterie aus dem Discounter kaufen wie diese hier ?
4 Antworten
Die im Bild gezeigten wohl eher nicht.
Die meisten Mainboards (hab zumindest noch keine anderen gesehen, aber wer weiß...) benötigen ne CR2032, keine CR2450.
Aber sonst gilt: Solange es ne CR2032/DL2032/SB-T 51 oder sogar ne LIR2032 ist, funktionierts.
P.S.: Wenn du n bissl Bastelgeschick hast, könntest du natürlich auch aus Alufolie, Pappe, Isoband und 2 Kabeln nen Adapter bauen um eine beliebige 3V-Quelle anzuschließen (2x AA/AAA, Autobatterie mit passendem Spannungsminderer, ein haufen Äpfel/Kartoffeln/Zitronen mit Kupfer-/Zinkelektroden, usw.). ;)
Im Grunde ist tatsächlich nur relevant, dass die Spannung bei 3V liegt. Alles andere lässt sich zur Not auch mit nem Adapter regeln. (Und für die Elektriker/Elektroniker hier: Ja, da muss noch Strom zu der Spannung, aber zumindest bei den allermeisten Knopfzellengeräten fällt das in die Kategorie "Kleinigkeiten". ;) Dann gehen auch z.B. 2x LR44 uvvm.
P.S.: Vom elektrischen her könntest du also auch durchaus die im Bild gezeigten CR2450 verwenden, bräuchtest dann aber nen Adapter o.ä. da die Abmessungen 20,0mmx3,2mm (CR2023) und 24,5mmx5,0mm (CR2450) mechanisch nicht ganz passen. BTW: Und nun rate mal, worauf die Bezeichnungen dieser Knopfzellen basieren... ;)
Entscheidend ist die Typ-Bezeichnung.
Wenn die übereinstimmt, dann kannst du die Batterie nehmen.
Bei absoluten Billigprodukten ist aber oft die Haltbarkeit geringer.
wenn diese gleiche Größe und Spannung hat ja
Ja ist eine normale CR2032 Knopfzelle. Eine billigie wird aber nicht so lange halten wie die originale.
Hahah Danke werde schauen was ich machen kann ;)