Nochmalige Verwirrung im Hundefutterdschungel: Canis Alpha, Wildcraft Dogfood oder Artel und Hens. Welches von den dreien ist davon das "Beste"?
Nun bin ich wieder am Überlegen.... Welche der Hundefuttersorten ist davon am "besten"?
- Canis Alpha (Exclusiv oder Balance mit Kaninchen)
- Wildcraft Dogfood, davon das Weiderind oder das mit Hirsch (gebacken)
- Artel und Hens, davon gehen die meisten Sorten - außer Huhn und Fisch (ebenfalls gebacken)
Alle Sorten/Firmen sind ohne synthetische Vitamine. Ich suche ein Futter, welches ich in jeder Lebenslage geben kann: einen Welpen, bei Trächtigkeit als auch dem ganz normalen Adult-Wuffi. _____________________________________________________________ Bei Wildcraft Dogfood bin ich mir sehr unschlüssig, da ich dort kaum bei Fragen jemanden von der Firma erreich - die Mails werden nicht beantwortet, die Facebookseite steht schon ewig beim gleichen Beitrag und auch die Homepage von denen ist veraltet und die "neueste" TroFu-Sorte (gibts glaub ich auch schon wieder seit Anfang des Jahres) ist noch gar nicht erwähnt...
Bei Artel und Hens, welches wir aktuell füttern, hab ich jetzt erfahren, dass dieses auch noch unter einem anderen Namen vertrieben wird (deswegen bin ich aktuell ziemlich am grübeln, warum und wieso ein "Hersteller" sowas macht).
Hab jetzt allerdings bei meiner Großen öfters schon etwas Zahnbelag weggemacht (sie ist jetzt 4)... vielleicht weiß jemand zusätzlich ob das beim kaltgepressten Trofu generell auch so ist... Zum Kauen bekommen sie genügend: Rinderhautknochen, Zahnstaberl (Whimzees) und ab und zu auch mal Rindersuppenknochen (natürlich ungekocht) mit etwas Fleisch dran. _______________________________________________________
Barfen möchte ich ungern aus verschiedenen Gründen (u.a. weil wir öfters weg sind - Wanderungen, Urlaub auf Campingplätzen ...).
Vielleicht kann mir jemand die genannten Sorten kritisch unter die Lupe nehmen und mir hierzu noch ein paar Tipps geben - oder vielleicht füttert sie ja jemand und kann mir da seine Erfahrungen dazu schildern. Das würde mich auf jeden Fall super interessieren.
Es geht wirklich nur um die drei Firmen, bitte keine Vorschläge, wie: füttere Platinum, Wolfsblut, Marengo, Terra Canis oder sonst was... das hat seine Gründe (mit meinen Allergikern hab ich nicht allzuviel Auswahl). ;-) Und ja, die Bücher wie "Katzen würden Mäuse kaufen", sowie die beiden von Dr. Ziegler hab ich gelesen - aber auch das Dr. Ziegler Futter kommt durch die Zutaten wie Hirse, Reis usw. für meine Hunde aus Allergiegründen nicht in Frage.
Bin um jede Antwort dankbar!!!
2 Antworten
Hier muß ich uwe4830 zustimmen, hier bist du am besten mit einem Futterberater bedient.
Übrigens kann man seine Tiere durchaus auf verschiedene Art zu verschiedenen Zeiten füttern. Also durchaus Barf wenn man zu Hause ist und Dosenfleisch wenn man auf Urlaub ist.
Trockenfutter kommt für mich aus sehr vielen Gründen nicht mehr in den Hund, auch das Kaltgepresste Zeug nicht.
Kein fleischfressendes Tier hat einen Mangel an Vit B 12 oder Eisen, das natürlich und roh ernährt wird. Im Blut ist gerade das eher ein Zuviel als ein zu wenig.
Zahnstein bekommst du einfach weg mit Platinum Zahncaregel - das Zeug ist echt Klasse und damit erspart man sich die Betäubung und die TA Kosten. Zahnstein kann bei jedem Hund entstehen egal welche Fütterung - bei getreidelastiger Fütterung ist aber der Zahnstein viel stärker ausgeprägt.
ich habe mir nicht die Mühe gemacht, deinen ganzen Text zu lesen, ich habe es bei der Überschrift belassen. Das beste Futter ist das, was der Hund am Besten verwertet. Es sollte mind. 60% Fleisch enthalten. Wenn du es aber ganz genau wissen möchtest, dann musst du dir einen ausgewiesenen Ernährungsberater zitieren. Aber nicht die Leute von ARAS.