Nochmal Diesel kaufen oder lieber Benziner?

7 Antworten

Naja, also ich würde auf keinen Fall ein Diesel mehr fahren. Nicht nur wegen "Partikelfilter", verkokte "AGR - Ventil" usw. usw.. Auch wegen die höheren Reparaturkosten die beim Dieselfahrzeugen entstehen. Ja klar, man kann mit Diesel Geld sparen....!? Die neueren Diesel Fahrzeuge mit Turbolader verbrauchen eigentlich mehr Spritt als ne Benziner. Ich würde mir an deiner stelle einen Benziner holen und jeder Wartungsintervall einhalten wenn möglich.

Ich habe mal gehört das Dieselmotoren länger halten als Benziner. Den kann ich aber leider nicht bestätigen aus eigener Erfahrung.
Hatte bisher 2 Diesel Fahrzeuge und 3 Benziner. Nur die Benziner haben es eigentlich bis ca. 300.000km geschafft, die Diesel Fahrzeuge nur mit hoher Wartungskosten.

Habe Benziner und mehrere Diesel gehabt.

Alles gut bei den Diesel. Bis zum letzten, der wie alle Diesel seit 2008 den Dieselpartikelfilter haben.

Die ersten Jahre ging gut. Bin auch viel Autobahn gefahren.

Aber dann gings los nach vermehrten Kurzstrecken und Stadtverkehr.

Immer wieder verstopfter Partikelfilter. Mehrmals in der Werksratt regeneriert bis es nicht mehr ging.

Mazda 6. Original Filter incl Einbau etc hätte 3000 € gekostet. Ich habe ein Nichtorginalen Filter genommen. Kosten: 1500 €.

Das ging 2 Jahre gut. Dann war der Partikelfilter ohne Warnung zu 200% voll. Austausch wurde angeraten.

Fazit: Wer viel fährt, besonders Autobahn ist Diesel kein Problem- auch heute.

Aber Überwiegend Kurzstrecken/ Stadtverkehr bekommt jeder Probleme mit diesem Partikelfilter

Benziner haben auch einen. Aber Benziner werden heisser sodas die Partikel ( im Benziner kein Ruß) viel problemloser verbrennen.

Also für mich - kein Diesel mehr....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich hab einen Passat 2.0 Euro sechs Diesel mit ca 150 PS,, das beste Fahrzeug das ich von den Vielen ( über Dreissig Fahrzeuge ) im meinem Fahrzeugführerleben ( über 40 Jahre ) je gefahren habe.. 5 liter mit einem 2 Tonnenfahrzeug sind einfach eine Ansage mit der ich als Vielfahrer und über 28tkm im Jahr gut leben kann.

Interssant ist das die modelle 2015 noch iO sind die Nachfolger aber erhebliche elektronische probleme haben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Diesel ist nicht nur eine Antriebsart, sondern auch eine Frage der Einstellung.

D.h. selbst wenn es immer schwieriger wird mit einem Diesel-PKW gegenüber einem Benzin-PKW an der Tankstelle Geld zu sparen, gibt es Fahrer einfach die die bärige Kraftentfaltung, das relaxte Fahren und die große Reichweite zu schätzen gelernt haben. Falls das bei Dir auch so ist, würde ich einmal einen Blick auf die Mazda6 Kombis werfen, weil die meiner Meinung nach unterbewertet sind.

So bekommt man junge Exemplare aus erster Hand z.B. von 2015 mit knapp über 100.000 Km trotz des aktuellen Hype auf dem Gebrauchtwagenmarkt mit guter Ausstattung noch relativ günstig, z.B. als kräftiger 2.2 Liter Diesel mit 175 PS. Letzterer gilt vor allem in Verbindung mit dem gut schaltbaren 6-Gang-Schaltgetriebe als echter Spassgenerator mit fast schon sportlichen Zügen, zumal die Karosserie modernen Leichtbau beinhaltet und der Wagen dadurch viel leichter ist als z.B. ein Ford Mondeo.

https://www.autoscout24.de/angebote/mazda-6-kombi-skyactiv-d-175-i-eloop-sports-line-diesel-grau-3b73f075-c302-4062-baea-56cca79e34b1?lastSeenGuidPresent=true&cldtsrc=listPage&cldtidx=11


RicardoMango 
Fragesteller
 04.02.2022, 20:52

Gerade angeschaut. Macht wirklich einen soliden Eindruck. Sieht gut aus

0

Hybrid damit du die ersten 50-60 km elektrisch fahren kannst. Meistens sind da Benziner.


Mlnqppp  04.02.2022, 21:34

Falsche Anwendung von Hybridfahrzeugen

0
Squirreline  04.02.2022, 21:49
@Mlnqppp

Hä? Nein das ist gerade das was funktioniert. Meine Eltern haben ein hybrid das fast immer elektrisch fährt (Stadt) und nur ab und zu geht es weiter weg dann kommt der Benziner dazu. Die kleine Batterie ist auch nur ein Zehntel so schwer/umweltfeindlich wie die von nem Tesla und reicht für den Alltag. Tesla in der Stadt ist wie Himalayaausstattung im Harz.

0